Notfallmanagement

/Notfallmanagement

Arcserve Backup r16.5 – Herstellersupport endet im Oktober

Arcserve arbeitet kontinuierlich daran neue Backuplösungen zu entwickeln. Im Zuge dessen stellt Arcserve den Support eines, mittlerweile überholten, Produktes, zum 1. Oktober ein: Arcserve Backup r16.5 Der Hersteller begründet den Schritt damit, die so frei gewordenen Ressourcen in die Weiterentwicklung von Arcserve Backup zu bündeln. Anwender, die noch Arcserve Backup r16.5 im Einsatz haben, sollten […]

By | Juli 3rd, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Storage, Backup & Restore, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Arcserve Backup r16.5 – Herstellersupport endet im Oktober

Social Pentest mit LUCY beim Sec Meetup

Seit geraumer Zeit sind wir von neam IT-Services bei den Security Meetups in Kassel durch unseren Security Consultant Hans Honi vertreten, der dort regelmäßig Vorträge hält. Es wird also höchste Zeit, dass wir darüber in unserem Blog berichten. In der vergangenen Woche hat Hans dort über das Social Engineering Tool „LUCY“ referiert, welches wir unter […]

Pressemitteilung: Das bisherige Niveau des Datenschutzes im Sozial- und Steuerbereich erhalten

Berlin, 26. Juni 2017 Das bisherige Niveau des Datenschutzes im Sozial- und Steuerbereich muss beibehalten werden – Keine kontrollfreien Räume in den Finanzämtern ! Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit bereitet die Bundesregierung gegenwärtig eine weitreichende Absenkung der Datenschutzstandards im Sozial- und Steuerbereich vor. Der Bundestag hat bereits dem Entwurf einer

By | Juni 26th, 2017|Abgabenordnung, Allgemein, BSI, Bundesrat, Datenschutzaufsicht, EAID-Blog, Finanzämter, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, SGB X, Sozialdatenschutz, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Das bisherige Niveau des Datenschutzes im Sozial- und Steuerbereich erhalten

Schulung: Infrastruktur-Penetrationstest in Paderborn

Am 27. und 28. November 2017 findet in Paderborn unsere nächste Schulung zur Durchführung von Penetrationstests statt. Sie lernen die typischen Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten für die Durchführung von Infrastruktur-Penetrationstests in praktischen Übungen kennen.

By | Juni 26th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, IT-Systeme, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Schulung: Infrastruktur-Penetrationstest in Paderborn

Grundrechtsbeschränkung im Schnelldurchgang: Quellen-Telekommunikationsüberwachung und Online-Durchsuchung

Die Fraktionen der CDU/CSU und SPD im Deutschen Bundestag haben am Freitag, dem 16. Juni 2017 im Rechtsausschuss einen Antrag zur Änderung der Strafprozessordnung eingebracht, der den Strafverfolgungsbehörden die Befugnis zur „Online-Durchsuchung“ und zur „Quellen-Telekommunikationsüberwachung“ einräumen soll. Er beruht auf einer „Formulierungshilfe“ der Bundesregierung vom 15. Mai 2017. Dieser Antrag

Which security clauses to use for supplier agreements?

Running a business on your own these days is practically impossible. Maintaining high levels of performance in every aspect of your business to stay competitive means draining precious resources that would be better invested in business growth and dive...

By | Juni 19th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Which security clauses to use for supplier agreements?

Using ISO 22301 business continuity practices to support mass public events

Managing public events with hundreds or thousands of people is a challenge, as disruptions of these events may result in huge material losses or even loss of life. We face the classic situation where disruptions may lead to unforeseeable consequences. As such, a business continuity approach based on ISO 22301 appears ...

The post Using ISO 22301 business continuity practices to support mass public events appeared first on 27001Academy.

By | Juni 5th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Using ISO 22301 business continuity practices to support mass public events

Using ISO 22301 business continuity practices to support mass public events

Managing public events with hundreds or thousands of people is a challenge, as disruptions of these events may result in huge material losses or even loss of life. We face the classic situation where disruptions may lead to unforeseeable consequences. As such, a business continuity approach based on ISO 22301 appears ...

The post Using ISO 22301 business continuity practices to support mass public events appeared first on 27001Academy.

By | Juni 5th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Using ISO 22301 business continuity practices to support mass public events

Kabinett beschließt Verordnung zur IT-Sicherheit

Am Mittwoch hat die Bundesregierung der vom Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, vorgelegten Änderung der Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen zugestimmt. „Um die Lebensadern unserer vernetzten Gesellschaft in der heutigen Zeit effektiver zu schützen, müssen Wirtschaft und Staat eng zusammenarbeiten“, sagte der CDU-Politiker. Die Verordnung wird noch im Juni 2017 in Kraft treten und […]

Defining the ISMS scope if the servers are in the cloud

In the article How to define the ISMS scope we show that scope definition of an Information Security Management System (ISMS) requires clear understanding about what to protect to minimize risks of information compromise, and servers implemented in clo...

By | Mai 22nd, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Defining the ISMS scope if the servers are in the cloud

Defining the ISMS scope if the servers are in the cloud

In the article How to define the ISMS scope we show that scope definition of an Information Security Management System (ISMS) requires clear understanding about what to protect to minimize risks of information compromise, and servers implemented in clo...

By | Mai 22nd, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Defining the ISMS scope if the servers are in the cloud

„Sie sind mit Ransomware infiziert…“

…oder doch nicht? Behalten Sie die Kontrolle! Seit dem vergangenen Wochenende ist vielen Unternehmen im wahrsten Sinne des Wortes zum Heulen zumute. Der Krypto-Trojaner „WannaCry“ hat zugeschlagen, sich in die Liste der prominentesten Vertreter von Ransomware eingetragen und die Gefahrenlage einmal mehr ins Bewusstsein zahlreicher zurückgerufen. Der aktuelle Ransomware-Angriff breitete sich sehr schnell auf nicht […]

Microsoft gibt NSA Mitschuld an „WannaCry“-Attacke

16.05.2017

By | Mai 15th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Microsoft gibt NSA Mitschuld an „WannaCry“-Attacke

Das neue Big Brother-Gesetz

In dieser Woche, am 18. Mai 2017 wird der Deutsche Bundestag unter Tagesordnungspunkt 23 über ein höchst problematisches Gesetz entscheiden, das am 27. April schon einmal auf der Tagesordnung stand, dann aber überraschend nicht behandelt wurde. In der Vorlage für ein „Gesetz zur Förderung des elektronischen Identitätsnachweises“ (Drucksache 18/11279 )

Kurs: Certified ISO27001 Lead Implementer in Paderborn

Ab 26. Februar 2018 findet unser nächster Kurs mit Zertifizierungsmöglichkeit zum ISO27001 Lead Implementer in Paderborn statt. Sie erlernen die Initiierung, Einführung und den Betrieb eines Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) nach ISO27001:2017 bis zur Zertifizierungsreife.

By | Mai 15th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Kurs: Certified ISO27001 Lead Implementer in Paderborn