IT-Sicherheitsgesetz

/IT-Sicherheitsgesetz

KRITIS-Betreiber | Worauf kommt es an?

Durch das IT-Sicherheitsgesetzt 2.0 und die KRITIS-Verordnung werden Maßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen konkretisiert. Die aktuelle KRITIS-Verordnung vergrößert die Zahl der KRITIS-Unternehmen erheblich.

Der Beitrag KRITIS-Betreiber | Worauf kommt es an? erschien zuerst auf neam IT-Services GmbH > Informationssicherheit & IT-Services.

Webcast: IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – ist es wirklich so komplex?

Ist das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 wirklich so komplex, oder mit einer pragmatischen Herangehensweise doch "leicht" umzusetzen? Erfahren Sie es in unserem kostenlosen Webcast.

neam erhält PCTP Badge & Zertifikat

Wir haben es geschafft. Oder besser gesagt, unser Senior Systems Engineer Dennis Kierdorff ist nun offiziell „Paessler Certified Training Partner 2017“ (PCTP). Somit gehört die neam IT-Services GmbH nun zu den vier Unternehmen deutschlandweit, die diese Zertifizierung erhalten haben und offiziell Paessler Schulungen und Workshops durchführen dürfen. schulung: PRTG Network Monitor In diesem Zusammenhang möchten […]

Kabinett beschließt Verordnung zur IT-Sicherheit

Am Mittwoch hat die Bundesregierung der vom Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, vorgelegten Änderung der Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen zugestimmt. „Um die Lebensadern unserer vernetzten Gesellschaft in der heutigen Zeit effektiver zu schützen, müssen Wirtschaft und Staat eng zusammenarbeiten“, sagte der CDU-Politiker. Die Verordnung wird noch im Juni 2017 in Kraft treten und […]