Verschlüsselung für jedermann
Die Deutsche Telekom und das Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) haben jetzt die sogenannte "Volksverschlüsselung" vorgestellt, mit der auch technische Laien E-Mails einfach und sicher verschlüsseln können sollen. Diese erste Version ist nur für Windows-Rechner, die Versionen für MacOS, iOS, Android und Linux sind in Planung. Es sollen alle Schritte der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung automatisch übernommen werden, damit die Nachricht auf dem gesamten Sendungsweg verschlüsselt bleibt, heißt es bei Computerwoche online.