IT-Sicherheit

/IT-Sicherheit

Social Pentest mit LUCY beim Sec Meetup

Seit geraumer Zeit sind wir von neam IT-Services bei den Security Meetups in Kassel durch unseren Security Consultant Hans Honi vertreten, der dort regelmäßig Vorträge hält. Es wird also höchste Zeit, dass wir darüber in unserem Blog berichten. In der vergangenen Woche hat Hans dort über das Social Engineering Tool „LUCY“ referiert, welches wir unter […]

Kabinett beschließt Verordnung zur IT-Sicherheit

Am Mittwoch hat die Bundesregierung der vom Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, vorgelegten Änderung der Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen zugestimmt. „Um die Lebensadern unserer vernetzten Gesellschaft in der heutigen Zeit effektiver zu schützen, müssen Wirtschaft und Staat eng zusammenarbeiten“, sagte der CDU-Politiker. Die Verordnung wird noch im Juni 2017 in Kraft treten und […]

„Sie sind mit Ransomware infiziert…“

…oder doch nicht? Behalten Sie die Kontrolle! Seit dem vergangenen Wochenende ist vielen Unternehmen im wahrsten Sinne des Wortes zum Heulen zumute. Der Krypto-Trojaner „WannaCry“ hat zugeschlagen, sich in die Liste der prominentesten Vertreter von Ransomware eingetragen und die Gefahrenlage einmal mehr ins Bewusstsein zahlreicher zurückgerufen. Der aktuelle Ransomware-Angriff breitete sich sehr schnell auf nicht […]

Sonder-Webinar Ransomware/WannaCry

Aus aktuellem Anlass veranstalten wir am kommenden Freitag ein Sonder-Webinar zum Ransomware/WannaCry Trojaner. Wir möchten Sie darüber informieren, wie Sie sich effektiv gegen Ransomware schützen können und laden Sie herzlich zu einem kompakten Sonder-Webinar ein – geleitet von unserem Sicherheitsexperten Dennis Kierdorff (Senior Systems Engineer). Wann? Freitag, 19. Mai | 14:00 Uhr  

Der neue Anforderungskatalog der Bundesnetzagentur nach § 113f TKG – Zur Datensicherheit der TK-Diensteanbieter für die Vorratsdatenspeicherung

I. Einführung Die sicherheitsbehördliche Datenverarbeitung erfährt seit den Anschlägen des 11. September 2001 einen laufenden Ausbau. Begründet wird dies nicht nur mit der durch den Terrorismus veränderten, qualifizierten Bedrohungslage für die öffentliche Sicherheit, sondern vor allem auch mit der zunehmenden Zahl gespeicherter personenbezogener Daten bei den unterschiedlichsten Institutionen und Personen,

By | Juni 21st, 2016|§ 113f TKG, Anforderungskatalog, BNetzA, BSI, EAID-Blog, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, IT-Security, IT-Sicherheit, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Vorratsdatenspeicherung, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Der neue Anforderungskatalog der Bundesnetzagentur nach § 113f TKG – Zur Datensicherheit der TK-Diensteanbieter für die Vorratsdatenspeicherung

Cybersicherheit und Datenschutz in den USA – der Cybersecurity Information Sharing Act (CISA)

Vor in etwa einem Monat – am 18. Dezember 2015 – unterzeichnete der US-amerikanische Präsident Barack Obama den Cybersecurity Information Sharing Act (CISA) als Bestandteil des US-Haushalts für 2016 (consolidated spending bill). Wie es der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich beim CISA um ein Bundesgesetz, das sich der

By | Januar 25th, 2016|BSI, CISA, Cybersecurity Information Sharing Act, EAID-Blog, FBI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, IT-Sicherheit, IT-SiG, NIS-RL, Notfallmanagement, NSA, Penetrationstest, Penetrationstests, Pentagon, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Cybersicherheit und Datenschutz in den USA – der Cybersecurity Information Sharing Act (CISA)