Allgemein

/Allgemein

neam ist ‚ausgezeichnet familienfreundlich‘

Seit dem 04.07.2017 sind wir nun auch ganz offiziell ein „familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn“. Diese Auszeichnung wurde unserem Unternehmen u.a. von Manfred Müller, dem Landrat des Kreises Paderborn, in einem feierlichen Rahmen überreicht. Zertifikat attestiert Vereinbarkeit von Familie und Beruf „Das Siegel attestiert Unternehmen sichtbar, dass sie Familien wertschätzten und die Vereinbarkeit von Beruf […]

By | Juli 5th, 2017|Allgemein, BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für neam ist ‚ausgezeichnet familienfreundlich‘

Pressemitteilung: Das bisherige Niveau des Datenschutzes im Sozial- und Steuerbereich erhalten

Berlin, 26. Juni 2017 Das bisherige Niveau des Datenschutzes im Sozial- und Steuerbereich muss beibehalten werden – Keine kontrollfreien Räume in den Finanzämtern ! Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit bereitet die Bundesregierung gegenwärtig eine weitreichende Absenkung der Datenschutzstandards im Sozial- und Steuerbereich vor. Der Bundestag hat bereits dem Entwurf einer

By | Juni 26th, 2017|Abgabenordnung, Allgemein, BSI, Bundesrat, Datenschutzaufsicht, EAID-Blog, Finanzämter, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, SGB X, Sozialdatenschutz, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Das bisherige Niveau des Datenschutzes im Sozial- und Steuerbereich erhalten

Kabinett beschließt Verordnung zur IT-Sicherheit

Am Mittwoch hat die Bundesregierung der vom Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, vorgelegten Änderung der Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen zugestimmt. „Um die Lebensadern unserer vernetzten Gesellschaft in der heutigen Zeit effektiver zu schützen, müssen Wirtschaft und Staat eng zusammenarbeiten“, sagte der CDU-Politiker. Die Verordnung wird noch im Juni 2017 in Kraft treten und […]

„Sie sind mit Ransomware infiziert…“

…oder doch nicht? Behalten Sie die Kontrolle! Seit dem vergangenen Wochenende ist vielen Unternehmen im wahrsten Sinne des Wortes zum Heulen zumute. Der Krypto-Trojaner „WannaCry“ hat zugeschlagen, sich in die Liste der prominentesten Vertreter von Ransomware eingetragen und die Gefahrenlage einmal mehr ins Bewusstsein zahlreicher zurückgerufen. Der aktuelle Ransomware-Angriff breitete sich sehr schnell auf nicht […]

Zeitgemäße Datensicherung dank Arcserve UDP

Backup-Exec ist von gestern In der IT ist es wie alltäglichen Leben. In vielen Bereichen sollte man immer zusehen, dass man mit der Zeit geht. Denn was früher einmal Spitzenqualität geliefert hat, tut das heute oder morgen nicht automatisch auch noch. So ähnlich verhält sich das bei der Datensicherungslösung Backup-Exec. Das ist vielen IT-Abteilungen sicherlich […]

IT-Notfallplanung in 8 Schritten

Es müssen nicht immer gleich Katastrophen sein, wie ein Brand im Rechenzentrum oder ein Hochwasserschaden in der Firma. Auch kleinere Störungen der IT-Systeme, wie der Ausfall eines Servers oder einer anderen Komponente, können die Geschäftsprozesse eines Unternehmens empfindlich stören oder vollständig lahmlegen. Eine strukturierte Notfallplanung ist daher auch für kleine Unternehmen unverzichtbar. Zu diesem Thema […]

Archivierung von E-Mails – Barracuda als günstige und gute Lösung

Das Thema E-Mail-Archivierung wurde lange Zeit stiefmütterlich behandelt. Mittlerweile ist die Archivierung verpflichtend vorgeschrieben. Seit dem 01.01.2017 muss sich fast jedes Unternehmen mit den GoBD auseinandersetzen. Sie sollten jetzt handeln Am 14.11.2014 legte das Bundesministerium der Finanzen mit den „Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum […]

Die E-Privacy-Verordnung, eine notwendige Ergänzung der Datenschutz-Grundverordnung

Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, die bisher geltende Richtlinie zum Datenschutz bei der elektronischen Kommunikation (E-Privacy-Richtlinie) von 2002 durch eine Verordnung zu ersetzen, die die Datenschutz-Grundverordnung ergänzen und gleichzeitig mit ihr im Mai 2018 in Kraft treten soll. Die EAID unterstützt diesen Vorschlag, weil die elektronische Kommunikation sowohl zwischen Menschen

By | April 6th, 2017|Allgemein, BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Die E-Privacy-Verordnung, eine notwendige Ergänzung der Datenschutz-Grundverordnung

EAID-Stellungnahme zum Entwurf der E-Privacy-Verordnung

Die Die EAID hat zum von der Europäischen Kommission vorgelegten Entwurf einer Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Achtung des Privatlebens und den Schutz pensonenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation (Verordnung über Privatsphäre und elektronische Kommunikation) Stellung genommen. Zur Stellungnahme: https://www.eaid-berlin.de/?attachment_id=1710  

Sonder-Webinar Ransomware/WannaCry

Aus aktuellem Anlass veranstalten wir am kommenden Freitag ein Sonder-Webinar zum Ransomware/WannaCry Trojaner. Wir möchten Sie darüber informieren, wie Sie sich effektiv gegen Ransomware schützen können und laden Sie herzlich zu einem kompakten Sonder-Webinar ein – geleitet von unserem Sicherheitsexperten Dennis Kierdorff (Senior Systems Engineer). Wann? Freitag, 19. Mai | 14:00 Uhr  

Smartphones und Tablets geschäftsfähig machen (Webinar)

Im Geschäftsalltag werden zunehmend auch iPhone, iPad, Android & Co. genutzt, obwohl auf diesen Plattformen Sicherheits- und Verwaltungsfunktion fehlen, welche die Geräte eigentlich für den Business-Einsatz disqualifizieren. Gemeinsam mit dem Sicherheitsanbieter Sophos möchten wir Ihnen zeigen, welche neuartigen Bedrohungen speziell auf Mobilplattformen abzielen. Danach stellen wir Ihnen Wege und Lösungen vor, Smartphones und Tablets zentral […]

By | Januar 27th, 2017|Allgemein, BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Smartphones und Tablets geschäftsfähig machen (Webinar)

America First: Datenschutz nur noch für (US-)Inländer

Die amerikanischen Technologie-Giganten Google, Facebook, Microsoft, Twitter und Amazon  werden womöglich die ersten Opfer der von Präsident Trump verfolgten „America First“- Politik sein. Trump unterzeichnete  am 25. Januar  2017 die Anordnung (Executive Order)  zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit. Schon jetzt ist deutlich, dass die Politik der Trump-Administration  einem gemeinsamen Datenschutz-Verständnis 

Presseerklärung: Alexander Dix ist „International Privacy Champion 2017“

Berlin, den 26. Januar 2017 Presseerklärung Die einflussreiche US-Datenschutzorganisation EPIC (Electronic Privacy Information Center) hat Dr. Alexander Dix mit ihrem internationalen Datenschutzpreis „International Privacy Champion“ für das Jahr 2017 ausgezeichnet. Dix ist stellvertretender Vorsitzender der Europäischen Akademie für Informationsfreieheit und Datenschutz (EAID) und war bis 2015 langjähriger Landesbeauftragter für Datenschutz

EU-Datenschutz versus Medien- und Informationsfreiheit

Von Alexander Dix und Peter Schaar – Bericht über eine Veranstaltung der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz am 1. Dezember 2016 in Berlin – für die Zeitschrift für Datenschutz Seit jeher gibt es im Datenschutzrecht Sonderregeln für Medienunternehmen (z.B: das Medienprivileg im geltenden BDSG), die für einen Ausgleich zwischen

Read here the deleted Obama Report on Privacy in our Digital Lives

On January 17th, 2017 US President Barack Obama published a report on digital privacy. Minutes after the transition to Trump on January 20th this report vanished from the White House Website. Nevertheless those who are interested, may read the full text of the report here, because we managed to get a copy

By | Januar 21st, 2017|Allgemein, BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Read here the deleted Obama Report on Privacy in our Digital Lives