Blog

Blog/

11. Paderborner Tag der IT-Sicherheit

Die Universität Paderborn veranstaltet zum elften Mal den Paderborner Tag der IT-Sicherheit 2016. Ziel der Veranstaltungsreihe war und ist es, den Wissens- und Erfahrungsaustausch, insbesondere zwischen Hochschule und Wirtschaft, zu diesem zentralen Thema zu fördern, die Kompetenzen am Standort Paderborn weiter auszubauen und daraus einen Standortvorteil zu ziehen. Wir unterstützen dabei mit einem Workshop rund um das Thema "Mobilität und Risiken".

By | März 31st, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für 11. Paderborner Tag der IT-Sicherheit

FBI knackt iPhone ohne Apples Hilfe

30.03.2016

Das FBI hat es offenbar geschafft, das iPhone eines der San-Bernardino-Attentäter ohne die Hilfe von Hersteller Apple zu knacken. Laut faz.net teilte das US-Justizministerium mit, sich Zugang zu den Daten auf dem Gerät verschafft zu haben und somit die Unterstützung von Apple nicht mehr zu benötigen. Der Rechtsstreit zwischen Apple und der US-Regierung wird nur erstmal nicht weitergeführt.

By | März 30th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Uncategorized|Kommentare deaktiviert für FBI knackt iPhone ohne Apples Hilfe

Datenschutz ist nicht nur „schön“, sondern essentiell für unsere Freiheit und Sicherheit

  Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat nach den Terror-Anschlägen von Brüssel gesagt, der Datenschutz sei zwar schön, aber in Krisenzeiten wie diesen habe die Sicherheit Vorrang. Überdies plädierte er für ein Ein- und Ausreiseregister und für die Verknüpfung der „Datentöpfe“ von Polizei und Geheimdiensten auf europäischer Ebene. In allen drei

By | März 29th, 2016|Allgemein, BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Datenschutz ist nicht nur „schön“, sondern essentiell für unsere Freiheit und Sicherheit

De Maizière: Sicherheit kommt vor Datenschutz

29.03.2016

Nach den verheerenden Brüsseler Terroranschlägen wird darüber diskutiert, ob derzeitige Datenschutzregelungen die europaweite Zusammenarbeit der Ermittlungsbehörden behindern. Eine Verknüpfung der bislang getrennten "Datentöpfe" der verschiedenen Behörden in Europa sei nötig, erklärte Innenminister Thomas de Maizière. "Datenschutz ist schön, aber in Krisenzeiten wie diesen hat Sicherheit Vorrang", fügte er an.

By | März 29th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für De Maizière: Sicherheit kommt vor Datenschutz

ISO 27001 Internal Auditor training – Is it good for my career?

With business processes under constant pressure from management, customers, and other interested parties, to protect information exactly as requested, by means of technical specifications, legal requirements, or business objectives, and the greater complexity and sophistication of operations, the use of audit expertise in information security is becoming a critical point ...

The post ISO 27001 Internal Auditor training – Is it good for my career? appeared first on 27001Academy.

ISO 27001 Internal Auditor training – Is it good for my career?

With business processes under constant pressure from management, customers, and other interested parties, to protect information exactly as requested, by means of technical specifications, legal requirements, or business objectives, and the greater complexity and sophistication of operations, the use of audit expertise in information security is becoming a critical point ...

The post ISO 27001 Internal Auditor training – Is it good for my career? appeared first on 27001Academy.

The challenging role of the ISO 22301 BCM Manager

The Business Continuity Management (BCM) manager plays a pivotal role in the implementation of a BCM approach. As such, the role faces multiple challenges, from both top management and key process owners within the organization. As BCM is considered to be a cost factor in the first place, proper funding and ...

The post The challenging role of the ISO 22301 BCM Manager appeared first on 27001Academy.

The challenging role of the ISO 22301 BCM Manager

The Business Continuity Management (BCM) manager plays a pivotal role in the implementation of a BCM approach. As such, the role faces multiple challenges, from both top management and key process owners within the organization. As BCM is considered to be a cost factor in the first place, proper funding and ...

The post The challenging role of the ISO 22301 BCM Manager appeared first on 27001Academy.

MVV Datenpanne sorgt für Aufregung

21.03.2016

Durch versehentliche Klicks bekam eine Privatperson von der MVV Energie AG am Wochenende rund 1.000 sensible Kundendaten. Der Empfänger wunderte sich und informierte eine Tageszeitung, welche gleich bei der MVV nachforschte. Die Daten enthielten die Namen der Kunden, sowie die dazu gehörigen Bankverbindungen. Betroffene werden zur Wachsamkeit aufgefordert, sie sollen Kontobewegungen sorgfältig im Auge behalten und es wurde auch eine Hotmail eingerichtet. 

 

By | März 21st, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für MVV Datenpanne sorgt für Aufregung

Bitkom Forum Public Sector

4. VOICE Jahrestagung

Open Identity Summit

a-i3 / BSI Symposium

CeBIT: BSI erteilt Zertifikate nach ISO 27001, Technischen Richtlinien und Common Criteria

By | März 16th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für CeBIT: BSI erteilt Zertifikate nach ISO 27001, Technischen Richtlinien und Common Criteria

D-A-CH Security 2016