Kai Wittenburg

/Kai Wittenburg

About Kai Wittenburg

This author has not yet filled in any details.
So far Kai Wittenburg has created 11 blog entries.

BSI stellt neuen Standard 200-4 zum Notfallmanagement (BCM) vor

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 19. Januar 2021 den Entwurf des neuen BSI-Standards 200-4 als Community Draft vorgestellt, dieser kann bis Ende Juni 2021 kommentiert werden. Der neue Standard beschreibt, wie ein Business Continuity Management (BCM) initiiert, betrieben und verbessert werden kann. Die erste sichtbare Änderung ist bereits im Titel […]

Frohe Ostern

Wir wünschen allen Mitarbeitern, Freunden & Kunden trotz der Umstände ein schönes Osterfest und ein paar erholsame Tage. Ihre neam IT-Services GmbH

Frohe Ostern

Wir wünschen allen Mitarbeitern, Freunden & Kunden ein schönes Osterfest und ein paar erholsame Tage. Ihre neam IT-Services GmbH

Partizipieren Sie von unserem Know-how

In unserem Newsletter erhalten Sie immer die neuesten Trends, gesetzliche Neuerungen, Hinweise auf Updates und Patches, so wie viele weitere interessante Neuigkeiten und Expertisen aus den Bereichen IT-Sicherheit und IT-Systemhaus. Auch über unsere neuesten Schulungen und Workshops werden Sie dort informiert. Vielleicht haben Sie den Newsletter bereits abonniert? Wir müssen und wollen Sie dennoch darauf […]

IT-Sicherheitsgesetz ab sofort auch für Gesundheitsbranche

Mit der Ende Juni 2017 in Kraft getretenen Änderung der KRITIS-Verordnung wird jetzt für alle KRITIS-Sektoren klar geregelt, inwiefern sie unter die Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes fallen. KRITIS steht für „Kritische Infrastrukturen“ und beschreibt Organisationen und Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das Gemeinwesen, deren Beeinträchtigungen Versorgungsengpässe oder erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit zur Folge haben. Die […]

By | Juli 31st, 2017|Blog, BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Mitarbeitersensibilisierung, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für IT-Sicherheitsgesetz ab sofort auch für Gesundheitsbranche

Kurs: BSI IT-Grundschutz in Frankfurt

Unser nächster Kurs zum Thema BSI Grundschutz (Standards, Vorgehensweise, Grundschutzkataloge, Tools etc) findet ab dem 14. August in Frankfurt/ M. statt. Wir erklären bereits jetzt die ab Oktober 2017 geplanten Änderungen, die sich durch die Modernisierung des IT-Grundschutz durch das BSI ergeben.

By | Juli 4th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Kurs: BSI IT-Grundschutz in Frankfurt

11. Paderborner Tag der IT-Sicherheit

Die Universität Paderborn veranstaltet zum elften Mal den Paderborner Tag der IT-Sicherheit 2016. Ziel der Veranstaltungsreihe war und ist es, den Wissens- und Erfahrungsaustausch, insbesondere zwischen Hochschule und Wirtschaft, zu diesem zentralen Thema zu fördern, die Kompetenzen am Standort Paderborn weiter auszubauen und daraus einen Standortvorteil zu ziehen. Wir unterstützen dabei mit einem Workshop rund um das Thema "Mobilität und Risiken".

By | März 31st, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für 11. Paderborner Tag der IT-Sicherheit

IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur: ISO 27001 Zertifikat für Energieversorger bis Januar 2018

Jetzt ist es offiziell: Der im August 2015 veröffentlichte IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur verpflichtet die Energieversorger zur ISO 27001-Zertifizierung bis zum 31. Januar 2018. Nach der Veröffentlichung des neuen IT-Sicherheitsgesetzes vor wenigen Wochen bildet dieser IT-Sicherheitskatalog die Grundlage für die Sicherheitsziele der Energieversorgungsunternehmen, die Kernforderung dabei bildet die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach DIN ISO/IEC 27001 und der entsprechenden Zertifizierung.

By | August 14th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur: ISO 27001 Zertifikat für Energieversorger bis Januar 2018

Zertifizierungskurs ISO27001 Lead Implementer mit Durchführungsgarantie

Für diese Termine unserer Ausbildung zum ISO27001 Lead Implementer (mit einer optionaler Prüfung) garantieren wir ab sofort die Durchführung der Veranstaltung unabhängig von der Anzahl der angemeldeten Teilnehmer.

By | Juli 30th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Zertifizierungskurs ISO27001 Lead Implementer mit Durchführungsgarantie

Der WDR bei neam

In dieser Woche war ein Team des WDR bei uns zu Gast, Thema der Sendung war die Gründung von Unternehmen aus der Universität heraus.

By | Juli 17th, 2015|Unternehmen|Kommentare deaktiviert für Der WDR bei neam

Das neue IT-Sicherheitsgesetz – was bedeutet es konkret?

Mit dieser Frage müssen sich aktuell eine ganze Reihe von Geschäftsführern und Sicherheitsbeauftragten in unterschiedlichsten Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen beschäftigen. Ziel des Gesetzes ist, die IT-Sicherheit von Unternehmen zu erhöhen. Dafür wird den Betreibern der Kritischen Infrastrukturen vorgeschrieben, ein Mindestmaß an IT-Sicherheit nachzuweisen und IT-Sicherheitsvorfälle dem BSI zu melden. Daraus ergeben sich im Wesentlichen die folgenden drei Fragen:

By | Juli 13th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstests, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Das neue IT-Sicherheitsgesetz – was bedeutet es konkret?