disaster recovery

/disaster recovery

Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management

Mit klaren Disaster Recovery-Plänen & einem agilen Business Continuity Management garantieren Sie den fortlaufenden Betrieb des Unternehmens.

Der Beitrag Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management erschien zuerst auf neam IT-Services GmbH > Informationssicherheit & IT-Services.

Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management

Mit klaren Disaster Recovery-Plänen & einem agilen Business Continuity Management garantieren Sie den fortlaufenden Betrieb des Unternehmens.

Der Beitrag Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management erschien zuerst auf neam IT-Services GmbH > Informationssicherheit & IT-Services.

Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management

Mit klaren Disaster Recovery-Plänen & einem agilen Business Continuity Management garantieren Sie den fortlaufenden Betrieb des Unternehmens.

Der Beitrag Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management erschien zuerst auf neam IT-Services GmbH > Informationssicherheit & IT-Services.

Strategien zur Angriffserkennung und Bewältigung – Incident Response und M365

Mit klaren Disaster Recovery-Plänen & einem agilen Business Continuity Management garantieren Sie den fortlaufenden Betrieb des Unternehmens.

Der Beitrag Strategien zur Angriffserkennung und Bewältigung – Incident Response und M365 erschien zuerst auf neam IT-Services GmbH > Informationssicherheit & IT-Services.

By | Februar 13th, 2023|BSI, BSI | IT-Notfallmanagement (BCM), Business Continuity Management, disaster recovery, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Webinar, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Strategien zur Angriffserkennung und Bewältigung – Incident Response und M365

Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management

Mit klaren Disaster Recovery-Plänen & einem agilen Business Continuity Management garantieren Sie den fortlaufenden Betrieb des Unternehmens.

Der Beitrag Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management erschien zuerst auf neam IT-Services GmbH > Informationssicherheit & IT-Services.

DRaaS-Strategie: Was ist möglich, was ist nötig?

Disaster Recovery as a Service (DRaaS) kann zum kritischen Faktor im Fall von Cyberangriffen oder anderen Katastrophen werden und die Geschäftskontinuiät sichern. Je stärker eine Organisation von geschäftskritischen digitalen Anwendungen abhängt, desto gravierender können die möglichen Auswirkungen eines Ausfalls sein.

Maßnahmen zur schnellen Wiederherstellung nach einem Katastrophenfall (Disaster Recovery) stellen einen unverzichtbaren Bestandteil einer umfassenden Business-Continuity-Strategie dar.

Der Beitrag DRaaS-Strategie: Was ist möglich, was ist nötig? erschien zuerst auf neam IT-Services GmbH > Informationssicherheit & IT-Services.

By | November 17th, 2022|arcserve, Backup, BSI, disaster recovery, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Webinar, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für DRaaS-Strategie: Was ist möglich, was ist nötig?

Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management

Mit klaren Disaster Recovery-Plänen & einem agilen Business Continuity Management garantieren Sie den fortlaufenden Betrieb des Unternehmens.

Der Beitrag Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management erschien zuerst auf neam IT-Services GmbH > Informationssicherheit & IT-Services.

Ransomware vorbeugen mit Back-Up- & Disaster Recovery-Strategie

Viele Unternehmen mussten schon schmerzvoll lernen: Cyber-Angriffe mit Verschlüsselungstrojanern können großen Schaden anrichten. Wie Sie sich effektiv vor Ransomware und der Zahlung von Lösegeld für Ihre Daten schützen, erfahren Sie in diesem Vortrag unseres Partners arcserve.

Der Beitrag Ransomware vorbeugen mit Back-Up- & Disaster Recovery-Strategie erschien zuerst auf neam IT-Services GmbH > Informationssicherheit & IT-Services.

By | September 20th, 2022|arcserve, Backup, BSI, disaster recovery, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Webinar, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Ransomware vorbeugen mit Back-Up- & Disaster Recovery-Strategie

Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management

Mit klaren Disaster Recovery-Plänen & einem agilen Business Continuity Management garantieren Sie den fortlaufenden Betrieb des Unternehmens.

Der Beitrag Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management erschien zuerst auf neam IT-Services GmbH > Informationssicherheit & IT-Services.

Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management

Mit klaren Disaster Recovery-Plänen & einem agilen Business Continuity Management garantieren Sie den fortlaufenden Betrieb des Unternehmens.

Der Beitrag Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management erschien zuerst auf neam IT-Services GmbH > Informationssicherheit & IT-Services.

Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management

Mit klaren Disaster Recovery-Plänen & einem agilen Business Continuity Management garantieren Sie den fortlaufenden Betrieb des Unternehmens.

Der Beitrag Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management erschien zuerst auf neam IT-Services GmbH > Informationssicherheit & IT-Services.

neam deutschlandweit erstes Systemhaus mit arcserve-Zertifikat

Geschafft! Unsere Consultants aus dem Fachbereich Storage, Backup & Restore sind nun „Arcserve Certified Technical Consultants“. Dafür wurden Tobias Eigner, Georg Pohl, Andreas Abrahams, Omar Abu-Affar und unser Auszubildender Eric Seipel fünf Tage lang bei uns im Haus von Sylvain Beauchemin und Kevin Green (beide Principal Consultant – PreSales arcserve) geschult und zertifiziert. Damit ist die […]