
Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management
Anhand von Best Practices zeigen wir Ihnen in diesem Webinar, wie Sie mit klugen und durchdachten Disaster Recovery-Plänen (DR) ein nachhaltiges Business Continuity Management (BCM) nach BSI 200-4 oder ISO 27002 etablieren können.
Best Practice: wie neam Ihr Unternehmen unterstützt
IT-Abteilungen werden immer häufiger mit Anfragen von Wirtschaftsprüfern oder auch Cyber Security-Versicherungen konfrontiert. Oft werden in den Fragebögen mindestens Disaster Recovery-Pläne, Penetrationstests, IT-Policies oder auch komplette Sicherheitskonzepte abgefragt.
Dieses Webinar gibt Ihnen einen Einblick, wie wir Sie bei der Erstellung von Disaster Recovery-Plänen und ganzheitlichen IT-Sicherheitskonzepten unterstützen. Aber auch ohne Anfragen von außen macht es gerade in Zeiten der Krypto-Trojaner sehr großen Sinn, DR-Pläne zu erstellen und diese aktuell zu halten.
Den Weg, diese Pläne in ein vollständiges Business Continuity Management zu überführen, möchten wir Ihnen gerne aufzeigen.
Das Wichtigste in Kürze
Wir präsentieren Ihnen transparente Szenarien und Aufwandsabschätzungen für:
-
Aufbau eines Business Continuity Management nach BSI 200-4 oder ISO 27002 -
Disaster Recovery Pläne („Bottom up“ + Übungsszenarien)

Referenz
“Zu wissen, dass zwei Notfallkoffer an zentraler Stelle bereit liegen und jederzeit in Anspruch genommen werden können, lässt einen nachts einfach ruhiger schlafen.”
Andreas Kolkmann
IT-Manager
Penn Textile Solutions GmbH
Agenda
1. Herausforderungen Business Continuity Management
Hendrik Voß, Senior Sales
neam IT-Services GmbH
2. Erstellung von Disaster Recovery-Plänen in der Praxis
Andreas Abrahams, Leiter Team Datacenter
neam IT-Services GmbH
Keine Zeit? Trotzdem Video erhalten …
WEBINAR AUSSUCHEN
Sie können das Webinar aus terminlichen Gründen nicht wahr nehmen? Kein Problem.
ANMELDEN
Einfach für das Webinar anmelden, die E-Mail Adresse reicht dafür vollkommen aus.
VIDEO ERHALTEN
Wir zeichnen jedes Webinar auf. Alle angemeldeten Personen erhalten im Nachhinein einen Link zum Video.
Aktuelle Webinare
Langsames WLAN – Fehlersuche erfolglos? Eine professionelle WLAN-Ausleuchtung vor oder …
Nehmen Sie am Basic Live-Webinar unseres Partners Paessler zum Thema …
Phishing-Simulationen, Awareness-Trainings, Richtlinien für sichere Passwörter und Sicherheits-Schulungen …
In diesem Webinar unseres Partners Sophos erfahren Sie u.a., …
E-Mails verschlüsseln ist mit NoSpamProxy Cloud-Encryption sicher und ganz …
News & Events

Weiterbildung & Zertifizierung macht den Unterschied
Auch 2021 haben wir in die fachliche Weiterentwicklung investiert und freuen uns über den Zuwachs an Skills und Know-how. Neben unterschiedlichen Partner-Zertifizierungen wie Microsoft, HPE und Sophos, konnten auch Zertifizierungen in Projektstandards wie Prince2 und ITIL erlangt werden. Zudem haben einige unserer Kollegen/-innen den ISO27001-Lead-Auditor bzw. -Lead-Implementer erfolgreich absolviert.

Security Escape Room
Als Mitglied einer White-Hat Hacker Gruppe wurden Sie beauftragt, einen Penetrationstest in einem Unternehmen durchzuführen. Ihre Aufgabe ist es, die Zielperson zu identifizieren, sich Zugang zum Netzwerk zu verschaffen und die geheimen Unterlagen zu entwenden. Anschließend helfen Sie dabei, mögliche Maßnahmen zur Sicherung des Netzwerkes durchzusetzen.
Der Beitrag Disaster Recovery-Pläne & Business Continuity Management erschien zuerst auf neam IT-Services GmbH > Informationssicherheit & IT-Services.