Digitalisierung

/Digitalisierung

Fehlstart! Dorothee Bärs eigenartiges Datenschutzverständnis

„Wir brauchen … endlich eine smarte Datenkultur vor allem für Unternehmen. Tatsächlich existiert in Deutschland aber ein Datenschutz wie im 18. Jahrhundert.“ Dieser Satz stammt nicht etwa von dem Vertreter einer der viel gescholtenen Datenkraken aus den USA, sondern von Dorothee Bär (CSU), der designierten Staatsministerin „für Digitales“ der neu

BVMW zu Gast bei neam: Wächst mit der Digitalisierung auch die IT-Sicherheit?

In der vergangenen Woche durften wir den Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bei uns im Haus begrüßen. Der BVMW ist die größte, freiwillig organisierte und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands in Deutschland. Er vertritt im Rahmen der Mittelstandsallianz die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen von 25 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden mit mehr als 555.000 Mitgliedern die […]

By | November 22nd, 2017|Blog, BSI, BVMW, Cyberkriminalität, Digitalisierung, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, IT-Sicherheit, Mitarbeitersensibilisierung, neam, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für BVMW zu Gast bei neam: Wächst mit der Digitalisierung auch die IT-Sicherheit?

Brauchen wir eine Digitalcharta?

Am 1. Dezember 2016 veröffentlichten verschiedene Zeitungen ganzseitige Anzeigen unter der Überschrift „Wir fordern digitale Grundrechte – Charta der digitalen Grundrechte der Europäischen Union“. Bei dieser „Digitalcharta“ handelt es sich um die Zusammenstellung von Forderungen bzw. Vorschlägen, die sich nicht auf reine Individualrechte beschränken, sondern auch staatliches und unternehmerisches Handeln