Kevin Bublitz

/Kevin Bublitz

About Kevin Bublitz

This author has not yet filled in any details.
So far Kevin Bublitz has created 354 blog entries.

Mangehalfte IT-Sicherheit in Deutschland

Die Vokabeln „Hacker“, „Ransomware“ oder auch „Trojaner“ gehören mittlerweile zum festen Sprachgebrauch in Deutschland. Die Message dahinter ist bislang aber nicht so wirklich angekommen. Das sagt zumindest Dirk Kretzschmar, Geschäftsführer von TÜViT (TÜV Nord Group), gegenüber der Welt am Sonntag. „Deutsche Unternehmen schützen sich nicht genügend vor Cyberangriffen.“ Mangelhafte sensibilisierung erhöht Risiko von Cyberattacken Auch […]

BSI 2.0 – Modernisierung des IT-Grundschutz

Wie Sie sicher wissen, gibt es Neuerungen im BSI-Grundschutz. Wussten Sie nicht? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen. Denn seit 2013 arbeitet das Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zusammen mit den Anwendern der IT-Grundschutzstandards an einer Neukonzeption des IT-Grundschutz-Katalog und der IT-Grundschutz-Standards. Präsentation des BSI 2.0 auf it-sa 2017 Die Community Drafts der Standards […]

neam ist ‚ausgezeichnet familienfreundlich‘

Seit dem 04.07.2017 sind wir nun auch ganz offiziell ein „familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn“. Diese Auszeichnung wurde unserem Unternehmen u.a. von Manfred Müller, dem Landrat des Kreises Paderborn, in einem feierlichen Rahmen überreicht. Zertifikat attestiert Vereinbarkeit von Familie und Beruf „Das Siegel attestiert Unternehmen sichtbar, dass sie Familien wertschätzten und die Vereinbarkeit von Beruf […]

By | Juli 5th, 2017|Allgemein, BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für neam ist ‚ausgezeichnet familienfreundlich‘

Fünf Fragen zum Schutz gegen Ransomware

Der Begriff „Ransomware“ ist dieser Tage dauerhaft in den Medien vertreten. Eine Welle nach der anderen schwappt durch den Cyber-Raum. Mitte Mai fegte eine Welle mit dem Trojaner „WannaCry“ im Gepäck quer über den Globus (zum Blog: „Sie sind mit Ransomware infiziert…“), seit der vergangenen Woche geistern neuerliche Angriffe – „Petya“, „Petwrap“ und schlussendlich dann […]

By | Juli 3rd, 2017|Blog, BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, IT-Sicherheit, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Fünf Fragen zum Schutz gegen Ransomware

Social Pentest mit LUCY beim Sec Meetup

Seit geraumer Zeit sind wir von neam IT-Services bei den Security Meetups in Kassel durch unseren Security Consultant Hans Honi vertreten, der dort regelmäßig Vorträge hält. Es wird also höchste Zeit, dass wir darüber in unserem Blog berichten. In der vergangenen Woche hat Hans dort über das Social Engineering Tool „LUCY“ referiert, welches wir unter […]

Kabinett beschließt Verordnung zur IT-Sicherheit

Am Mittwoch hat die Bundesregierung der vom Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, vorgelegten Änderung der Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen zugestimmt. „Um die Lebensadern unserer vernetzten Gesellschaft in der heutigen Zeit effektiver zu schützen, müssen Wirtschaft und Staat eng zusammenarbeiten“, sagte der CDU-Politiker. Die Verordnung wird noch im Juni 2017 in Kraft treten und […]

Zeitgemäße Datensicherung dank Arcserve UDP

Backup-Exec ist von gestern In der IT ist es wie alltäglichen Leben. In vielen Bereichen sollte man immer zusehen, dass man mit der Zeit geht. Denn was früher einmal Spitzenqualität geliefert hat, tut das heute oder morgen nicht automatisch auch noch. So ähnlich verhält sich das bei der Datensicherungslösung Backup-Exec. Das ist vielen IT-Abteilungen sicherlich […]

IT-Notfallplanung in 8 Schritten

Es müssen nicht immer gleich Katastrophen sein, wie ein Brand im Rechenzentrum oder ein Hochwasserschaden in der Firma. Auch kleinere Störungen der IT-Systeme, wie der Ausfall eines Servers oder einer anderen Komponente, können die Geschäftsprozesse eines Unternehmens empfindlich stören oder vollständig lahmlegen. Eine strukturierte Notfallplanung ist daher auch für kleine Unternehmen unverzichtbar. Zu diesem Thema […]

Archivierung von E-Mails – Barracuda als günstige und gute Lösung

Das Thema E-Mail-Archivierung wurde lange Zeit stiefmütterlich behandelt. Mittlerweile ist die Archivierung verpflichtend vorgeschrieben. Seit dem 01.01.2017 muss sich fast jedes Unternehmen mit den GoBD auseinandersetzen. Sie sollten jetzt handeln Am 14.11.2014 legte das Bundesministerium der Finanzen mit den „Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum […]