Webcast: Überwachung großer IT-Infrastrukturen
In diesem Webcast erhalten Sie einen Einblick in unsere Vorgehensweise zur Überwachung von komplexen und großen IT-Infrastrukturen.
In diesem Webcast erhalten Sie einen Einblick in unsere Vorgehensweise zur Überwachung von komplexen und großen IT-Infrastrukturen.
Webcast am 05. & 10.11.2020, jeweils ab 10:00 Uhr: Jetzt anmelden!* Haben Sie garantiert schon tausendmal gehört oder gelesen - und tatsächlich: Ransomware ist nicht besiegt. Ganz im Gegenteil. Täglich wächst die Zahl der im Netz kursierenden Schadprogramme um round about 350.000. Das kann man eben sacken lassen und einmal darüber nachdenken. Ok, machen wir […]
Ihre Mitarbeiter für IT-Sicherheit zu sensibilisieren ist ein ehrgeiziges und notwendiges Ziel. Doch wie stellen Sie sicher, dass jeder Mitarbeiter den gleichen Kenntnisstand erreicht und zu einer menschlichen Firewall wird?
Webcast am 22. & 30.10.2020, jeweils ab 10:00 Uhr: Jetzt anmelden! Die Geschwindigkeit der Einführung von Cloud-Produkten wie Microsoft 365 in regulierten Branchen wie u.a. dem öffentlichen Gesundheitswesen hat durch den Ausbruch des Corona-Virus im Februar dieses Jahres deutlich an Fahrt aufgenommen. Die Aufrechterhaltung des Betriebs hat IT-Abteilungen vor diverse Herausforderungen gestellt. Microsoft Teams hat […]
Ihre Mitarbeiter für IT-Sicherheit zu sensibilisieren ist ein ehrgeiziges und notwendiges Ziel. Doch wie stellen Sie sicher, dass jeder Mitarbeiter den gleichen Kenntnisstand erreicht und zu einer menschlichen Firewall wird?
Ihre Mitarbeiter für IT-Sicherheit zu sensibilisieren ist ein ehrgeiziges und notwendiges Ziel. Doch wie stellen Sie sicher, dass jeder Mitarbeiter den gleichen Kenntnisstand erreicht und zu einer menschlichen Firewall wird?
Ihre Mitarbeiter für IT-Sicherheit zu sensibilisieren ist ein ehrgeiziges und notwendiges Ziel. Doch wie stellen Sie sicher, dass jeder Mitarbeiter den gleichen Kenntnisstand erreicht und zu einer menschlichen Firewall wird?
Ihre Mitarbeiter für IT-Sicherheit zu sensibilisieren ist ein ehrgeiziges und notwendiges Ziel. Doch wie stellen Sie sicher, dass jeder Mitarbeiter den gleichen Kenntnisstand erreicht und zu einer menschlichen Firewall wird?
Ihre Mitarbeiter für IT-Sicherheit zu sensibilisieren ist ein ehrgeiziges und notwendiges Ziel. Doch wie stellen Sie sicher, dass jeder Mitarbeiter den gleichen Kenntnisstand erreicht und zu einer menschlichen Firewall wird?
Webcast am 16.06.2020, 10:00 Uhr: Jetzt anmelden! Ihre Mitarbeiter für IT-Sicherheit zu sensibilisieren ist ein ehrgeiziges und notwendiges Ziel. Doch wie stellen Sie sicher, dass jeder Mitarbeiter den gleichen Kenntnisstand erreicht und zu einer menschlichen Firewall wird? Unser Partner 8com hat ein adäquates Hilfsmittel entwickelt. Das "8com Awareness-Portal" sorgt für eine nachhaltige Mitarbeitersensibilisierung und erhöht […]
Webcast am 27.05.2020, 9:00 Uhr: Jetzt anmelden! Der Erfolg eines Unternehmens ist maßgeblich von funktionierenden Geschäftsprozessen abhängig. Häufig zeigt sich erst in Krisenphasen wie belastbar unsere Geschäftsprozesse sind. Eine Notfallplanung stellt Maßnahmen und Handlungsanweisungen bereit, um in solchen Situationen strukturiert reagieren und den Geschäftsbetrieb schnell wiederherstellen zu können. Hierdurch können unnötige Kosten vermieden, Fachabteilungen wieder […]
IT-Security ist eine der großen Herausforderungen der Digitalisierung im Bereich der Automatisierung. Prozess und Fertigungsanlagen nutzen für die Automatisierung ein...
IT-Sicherheitsverantwortliche stehen mehr denn je im Kreuzfeuer zwischen Hacker-Attacken und IT-Compliance – durch Ransomware, Identitätsdiebstähle, Datenschutz-Grundverordnung, IT-Sicherheitsgesetz, die KRITIS-Verordnung & Co. Das Thema IT-Security steht daher bei allen IT-Projekten – von der Applikation bis hin zur Infrastruktur – ganz oben auf der Prioritätenliste. Sollte es zumindest. Auf der IT-SECURITY Management & Technology Conference 2018 lernen […]
I. Einführung Die sicherheitsbehördliche Datenverarbeitung erfährt seit den Anschlägen des 11. September 2001 einen laufenden Ausbau. Begründet wird dies nicht nur mit der durch den Terrorismus veränderten, qualifizierten Bedrohungslage für die öffentliche Sicherheit, sondern vor allem auch mit der zunehmenden Zahl gespeicherter personenbezogener Daten bei den unterschiedlichsten Institutionen und Personen,