BSI RSS-Newsfeed Presse- und Kurzmitteilungen

/BSI RSS-Newsfeed Presse- und Kurzmitteilungen

About BSI RSS-Newsfeed Presse- und Kurzmitteilungen

This author has not yet filled in any details.
So far BSI RSS-Newsfeed Presse- und Kurzmitteilungen has created 165 blog entries.

BSI veröffentlicht Entwurf eines Testkonzepts für Breitband-Router

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Entwurf eines Testkonzepts für Breitband-Router veröffentlicht. Ziel ist es, die Sicherheit von Breitband-Router, wie xDSL-, Kabel-Router und ähnlichen, messbar zu machen und ein einheitliches Sicherheitsniveau der Geräte zu erreichen. Insbesondere vor dem Hintergrund der Gesetzesinitiative zur Abschaffung des so genannten Routerzwangs, die im Falle der Umsetzung Internetnutzern mehr Möglichkeiten bei der Auswahl ihres Routers bietet, ist die Sicherheit eines solchen Gerätes ein wichtiges Entscheidungskriterium beim Kauf.

By | Oktober 20th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für BSI veröffentlicht Entwurf eines Testkonzepts für Breitband-Router

ECSM: Sicherer Umgang mit Social Media im Alltag

Immer mehr Menschen nutzen unterschiedliche soziale Netzwerke zur täglichen Kommunikation. Die meisten Nutzer veröffentlichen persönliche Daten, Bilder und Informationen, oftmals ohne sich ausreichend mit den möglichen Konsequenzen auseinander zu setzen. Um Nutzer für die Gefährdungen zu sensibilisieren, die durch die Nutzung sozialer Netzwerke entstehen können, thematisiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Rahmen des European Cyber Security Month (ECSM) in der Woche vom 16. bis 23. Oktober den "Sicheren Umgang mit Social Media im Alltag".

By | Oktober 15th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für ECSM: Sicherer Umgang mit Social Media im Alltag

BSI ist Mitglied der FIDO-Allianz

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist Mitglied der behördlichen Gruppe der FIDO-Allianz (Governmental Member). Die FIDO-Allianz ist ein Industriekonsortium, das 2013 mit dem Ziel gegründet wurde, die Online-Sicherheit mit offenen Standards für einfachere und sichere Authentifizierung signifikant zu verbessern.

ECSM: Cyber-Sicherheit ist eine Managementaufgabe

Im Rahmen des European Cyber Security Month (ECSM) thematisiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in der Woche vom 8. bis 15. Oktober das Leitthema "Cyber-Sicherheit als Managementaufgabe – wie schafft man ein Umfeld für IT-Sicherheit". Angesichts einer dynamischen Gefährdungslage mit immer häufiger und zunehmend professioneller ausgeführten Cyber-Angriffen ist IT-Sicherheit für Unternehmen ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit.

By | Oktober 8th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für ECSM: Cyber-Sicherheit ist eine Managementaufgabe

Ersetzendes Scannen: BSI erteilt erstem Scan-Dienstleister Zertifikat nach Technischer Richtlinie Resiscan

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat der DMI GmbH & Co. KG, einem Dienstleistungsunternehmen für die Digitalisierung, Archivierung und Prozessoptimierung mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen, ein Zertifikat nach der Technischen Richtlinie BSI TR-03138 – Ersetzendes Scannen (TR-Resiscan) ausgestellt. Das Zertifikat bestätigt DMI die Konformität der Scan-Dienstleistung des Unternehmens am Produktionsstandort Leisnig zu dieser Technischen Richtlinie.

By | Oktober 7th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Ersetzendes Scannen: BSI erteilt erstem Scan-Dienstleister Zertifikat nach Technischer Richtlinie Resiscan

Cyber-Sicherheits-Umfrage 2015 – Die Anzahl der erfolgreichen Cyber-Angriffe nimmt zu

58 Prozent der Unternehmen und Behörden waren in den vergangenen zwei Jahren Ziel von Cyber-Angriffen. In nahezu der Hälfte (42 Prozent) der Fälle waren die Angreifer erfolgreich. Im Vergleich zum Vorjahr steigt die Rate um 8 Prozentpunkte. Den betroffenen Unternehmen entstanden Schäden durch Betriebs- bzw. Produktionsausfälle und Kosten für die Wiederherstellung der betroffenen Systeme.

By | Oktober 6th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Cyber-Sicherheits-Umfrage 2015 – Die Anzahl der erfolgreichen Cyber-Angriffe nimmt zu

BSI auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa 2015

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist vom 6. bis 8. Oktober 2015 mit einem Stand auf der Leitmesse für IT-Sicherheit it-sa in Nürnberg vertreten. In Halle 12, Stand 736 informiert das BSI über aktuelle Themen der IT- und Cyber-Sicherheit. Das BSI unterstützt die Messe auch wieder als ideeller Träger.

By | Oktober 2nd, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für BSI auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa 2015

ECSM: Mitarbeiter können zur IT-Sicherheit im Unternehmen beitragen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unterstützt im Oktober den European Cyber Security Month (ECSM) in Deutschland. Erstes von vier Themen des ECSM ist "Cyber-Sicherheit für Arbeitnehmer – wie verhalte ich mich am Arbeitsplatz". Das BSI ruft Unternehmen und ihre Mitarbeiter dazu auf, die eigene IT-Sicherheit zu hinterfragen und bei Bedarf zu verbessern. Digitale Sorglosigkeit im Umgang mit Smartphones oder Unternehmens-IT, das unachtsame Handeln eines Mitarbeiters oder die teils unbewusste Preisgabe von Unternehmensinformationen, beispielsweise in sozialen Netzwerken, können für Kriminelle Ansatzpunkte für Datendiebstahl oder Industriespionage sein.

By | Oktober 1st, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für ECSM: Mitarbeiter können zur IT-Sicherheit im Unternehmen beitragen

Zwölf Fragen für mehr Schutz vor Cyber-Kriminalität

Welche Sicherheitsempfehlungen setzen Internetnutzer um? Könnten Internetnutzer eine mögliche Straftat im Internet erkennen und wie handeln sie in solchen Situationen? Mit diesen und weiteren Fragen wollen die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) herausfinden, wie kompetent Bürgerinnen und Bürger mit den Gefahren des digitalen Alltags umgehen. Die Online-Umfrage anlässlich des Europäischen Monats der Cyber-Sicherheit im Oktober soll die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren – und zu einem verbesserten Informationsangebot der beiden Partner beitragen.

By | September 29th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Zwölf Fragen für mehr Schutz vor Cyber-Kriminalität

BSI unterstützt European Cyber Security Month 2015

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unterstützt auch 2015 den European Cyber Security Month (ECSM). Das BSI nutzt den Aktionsmonat im Oktober, um in Deutschland auf die wachsende Bedeutung der Cyber-Sicherheit hinzuweisen. Unter dem Motto "Ins Internet – mit Sicherheit" dokumentiert das BSI Aktionen diverser Partner.

By | September 28th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für BSI unterstützt European Cyber Security Month 2015

BSI unterstützt European Cyber Security Month 2015

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unterstützt auch 2015 den European Cyber Security Month (ECSM). Das BSI nutzt den Aktionsmonat im Oktober, um in Deutschland auf die wachsende Bedeutung der Cyber-Sicherheit hinzuweisen. Unter dem Motto "Ins Internet – mit Sicherheit" dokumentiert das BSI Aktionen diverser Partner.

By | September 28th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für BSI unterstützt European Cyber Security Month 2015

ISO 27001-Zertifikat für das IT-Dienstleistungszentrum Berlin

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Informationsverbund "Zertifizierung des logistisch-kaufmännischen Gesamtsystems nach IT-Grundschutz" des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ) nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifiziert.

By | September 24th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für ISO 27001-Zertifikat für das IT-Dienstleistungszentrum Berlin

BSI veröffentlicht Entwurf einer Technischen Richtlinie für E-Mail-Diensteanbieter

Die Technische Richtlinie richtet sich an Betreiber von E-Mail-Diensten und definiert ein Mindestmaß an IT-Sicherheitsmaßnahmen, die E-Mail-Diensteanbieter umsetzen sollten, um einen sicheren Betrieb ihrer Dienste zu gewährleisten.

By | August 20th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für BSI veröffentlicht Entwurf einer Technischen Richtlinie für E-Mail-Diensteanbieter

BSI ist Aussteller auf der FrOSCon 2015

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist als Aussteller auf der Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) 2015 vertreten, die vom 22. bis 23. August 2015 an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin stattfindet. Am Messestand des BSI können sich die Messebesucher über die Projekte des BSI im Bereich Freier Software informieren.

By | August 12th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für BSI ist Aussteller auf der FrOSCon 2015

FrOSCon – Free and Open Source Software Conference

By | August 7th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für FrOSCon – Free and Open Source Software Conference