Welche Sicherheitsempfehlungen setzen Internetnutzer um? Könnten Internetnutzer eine mögliche Straftat im Internet erkennen und wie handeln sie in solchen Situationen? Mit diesen und weiteren Fragen wollen die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) herausfinden, wie kompetent Bürgerinnen und Bürger mit den Gefahren des digitalen Alltags umgehen. Die Online-Umfrage anlässlich des Europäischen Monats der Cyber-Sicherheit im Oktober soll die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren – und zu einem verbesserten Informationsangebot der beiden Partner beitragen.
Zwölf Fragen für mehr Schutz vor Cyber-Kriminalität
By BSI RSS-Newsfeed Presse- und Kurzmitteilungen|
2015-09-29T08:00:00+00:00
September 29th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Zwölf Fragen für mehr Schutz vor Cyber-Kriminalität