### Die wichtigste Nachricht zuerst. Aufgrund von aktuellen Problemen bei Windows Updates setzen wir die Systempflege für Januar aus. ###
Windows 7: Updates KB4480970 und KB4480960 verursachen Netzwerkprobleme
Nachdem Microsoft die neuen Updates für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP2 ausgerollt hat, traten nach der Installation massive Netzwerkprobleme auf. Dieses Problem zieht sich seit April 2018 durch sämtliche Updates von Microsoft. Die Installation löst eine gestörte Netzwerkverbindung aufgrund eines fehlerhaften Netzwerkkontrollers aus, so können Windows-t-Clients nicht mehr auf Netzwerkfreigaben (Shares) zugreifen, genauso werden Remoteverbindungen (per RDP) und Zugriffe auf SQL Server 2016 gestört gemeldet.
Offizielle KB Beschreibung:
Update KB4480970
Update KB4480960
Windows 7 verliert KMS-Aktivierung
Hingegen sind die beiden o.g. Updates letztendlich nicht daran schuld, das Geräte mit Windows 7 können sogar die KMS-Aktivierung (Key Management Service) verlieren. Microsoft gab inziwschen bekannt, dass die Ursache hier in dem Aktivierungsupdate KB971033 aus 2018 zu finden ist. Dieses war für Enterprise-Umgebungen mit KMS-Aktivierungen nie vorgesehen, wurde von einigen Administratoren aber offenbar dennoch installiert.
In diesem Microsoft-Artikel gibt der Hersteller betroffenen Administratoren Hilfestellung, um das Aktivierungsupdate KB971033 zu deinstallieren und die KMS-Aktivierung zu erneuern.
Können wir Ihnen helfen? Füllen Sie bitte das folgende Formular aus.
unverbindliche Beratung anfordern
[contact-form-7]