Ab heute ist die neue Version 12.2 von NoSpamProxy verfügbar. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die standardmäßige Nutzung von Open Keys für die Suche von öffentlichen Schlüsseln im Rahmen der Mail-Verschlüsselung.
Open Keys ist ein zentraler, produkt- und herstellerneutraler Service, der viele unterschiedliche Schlüsselserver aggregiert und damit eine wesentliche Vereinfachung für den verschlüsselten E-Mail-Verkehr darstellt.
Neben vielen kleinen Verbesserungen und Erweiterungen bietet die neue Version zwei wesentliche Neuheiten:
Open Keys ist eine Vermittlungsstelle für öffentliche Schlüssel
Open Keys bietet drei Wege zur Abfrage von öffentlichen Schlüsseln: Nutzer können den Schlüssel zu einer E-Mail-Adresse manuell unter Open Keys einzeln abrufen. Über LDAP kann die Abfrage beispielsweise in Outlook,Thunderbird oder jedes beliebige E-Mail-Gateway eingebunden werden. Darüber hinaus können insbesondere Mail-Gateways über eine REST-API den Service mit einem einfachen HTTP-Get abfragen.
Unterstützung der EDI@Energie-Richtlinie
Seit Anfang des Jahres optional und nun standardmäßig verfügbar ist die Unterstützung der für Energieversorger wichtigen Absicherung der Kommunikation zum EDI-Nachrichtenaustausch. Die Bundesnetzagentur verlangt seit Jahresbeginn im Rahmen der EDI@Energie-Richtlinie die Nutzung des Signaturverfahrens RSASSA-PSS, das von NoSpamProxy voll unterstützt wird. Des Weiteren werden bestimmte Anforderungen an die verwendeten Zertifikate gestellt, welche ebenfalls von NoSpamProxy überprüft werden.
Update-Hinweise
Ein direkter Update-Vorgang ist ab der Version 11.1 auf die Version 12.2 möglich, das Update von älteren Versionen ist über Zwischenschritte möglich. Ab der Version 12 benötigt NoSpamProxy mindestens einen SQL Server 2008R2 oder neuer. Aus Performancegründen wird empfohlen, auf den SQL Server 2017 zu wechseln. Alle Versionen ab NoSpamProxy 10.x bleiben im Support.
Benötigen Sie Infos zur Best-Practice-Upgrade Reihenfolge oder eine Durchführung des Upgrades? Bitte kontaktieren Sie uns über das folgende Kontaktformular.
[contact-form-7]