Mitarbeitersensibilisierung

/Mitarbeitersensibilisierung

Schutz vor Ransomware

Aktuelle Bedrohungen, wie der Erpressungstrojaner Locky oder Goldeneye, sind so konzipiert, dass sie lange unbemerkt bleiben. Sie verwenden Stealth-Techniken oder ändern ihre Gestalt teilweise vollkommen von Generation zu Generation. In der Regel werden sie über geschickt formulierte E-Mails eingeschleust, im Fall des aktuell sich verbreitenden Goldeneye als Bewerbung (rolf.drescher@) getarnt. Essentiell zur Vorbeugung ist hier […]

Aus aktuellem Anlass: Krypto-Trojaner „Locky“

Vor dem Hintergrund der aktuellen Vorfälle im Zusammenhang mit Verschlüsselungs-Trojanern wie „Locky“ und „TeslaCrypt“ weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Bedeutung von Backups und Datensicherungen hin. Regelmäßig angelegte Daten- und System-Backups sind im Falle einer Infektion durch einen Verschlüsselungs-Trojaner (Ransomware) oft die einzige Möglichkeit, die betroffenen Dateien und Systeme wiederherzustellen […]

By | Februar 22nd, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Mitarbeitersensibilisierung, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Storage, Backup & Restore, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Aus aktuellem Anlass: Krypto-Trojaner „Locky“

Wir unterstützen Sie als externen Sicherheitsbeauftragten

Viele Aufgaben im Prozess "Informationssicherheit" können aufgrund von Zeit- und Ressourcenmangel häufig nur oberflächlich angekratzt oder im Extremfall gar nicht vom IT-Sicherheitsbeauftragten oder den Mitgliedern des IT-Sicherheitsteams bearbeitet werden.

By | Oktober 26th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Mitarbeitersensibilisierung, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Wir unterstützen Sie als externen Sicherheitsbeauftragten