ISMS

/ISMS

NSA will auch per IoT überwachen

14.06.2016

Die NSA will auch das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) zur Überwachung nutzen. "Derzeit erforschen wir diese Möglichkeiten", sagte NSA-Vizedirektor Richard Ledgett laut der Website The Intercept auf einer Militär-Technologie-Konferenz. Es gebe aber einfachere technische Möglichkeiten, die Spuren ausländischer Terroristen und Agenten zu verfolgen, erklärte der NSA-Mann.

By | Juni 14th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für NSA will auch per IoT überwachen

How ISO 27001 and ISO 27799 complement each other in health organizations

More and more hospitals are interested in protecting their patient information, but they see ISO 27001 as not being specific enough. Although it covers many general aspects about information security, you can integrate it with other standards to cover specific aspects – for example, ISO 27799 for the protection of personal ...

The post How ISO 27001 and ISO 27799 complement each other in health organizations appeared first on 27001Academy.

By | Juni 13th, 2016|Blog, BSI, Information security, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO 27001, ISO 27799, ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, personal health information, Risikomanagement, risks, threats, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für How ISO 27001 and ISO 27799 complement each other in health organizations

How ISO 27001 and ISO 27799 complement each other in health organizations

More and more hospitals are interested in protecting their patient information, but they see ISO 27001 as not being specific enough. Although it covers many general aspects about information security, you can integrate it with other standards to cover specific aspects – for example, ISO 27799 for the protection of personal ...

The post How ISO 27001 and ISO 27799 complement each other in health organizations appeared first on 27001Academy.

By | Juni 13th, 2016|Blog, BSI, Information security, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO 27001, ISO 27799, ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, personal health information, Risikomanagement, risks, threats, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für How ISO 27001 and ISO 27799 complement each other in health organizations

BayWiDI: 1. Workshop – IT-Sicherheit als rechtliche Herausforderung

By | Juni 10th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für BayWiDI: 1. Workshop – IT-Sicherheit als rechtliche Herausforderung

Fraunhofer-Gesellschaft: Tag der Cyber-Sicherheit

By | Juni 10th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Fraunhofer-Gesellschaft: Tag der Cyber-Sicherheit

SIUS Consulting: E-Learning „Security Awareness“

By | Juni 10th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für SIUS Consulting: E-Learning „Security Awareness“

VHS Landkreis Gießen: Sicher online im Alter

By | Juni 10th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für VHS Landkreis Gießen: Sicher online im Alter

ProPK und BSI: Zwölf Fragen für mehr Schutz vor Cyber-Kriminalität – Umfrage

By | Juni 10th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für ProPK und BSI: Zwölf Fragen für mehr Schutz vor Cyber-Kriminalität – Umfrage

Hacker verkauft Daten von 33 Millionen Twitter-Nutzern

10.06.2016

Die Daten von fast 33 Millionen Twitter-Nutzern stehen derzeit im Web zum Verkauf. Hacker verschafften sich offenbar Zugang zu Nutzernamen, E-Mail-Adressen und Passwörtern im Klartext dieser Twitter-Konten, berichtet die Website Leaked SourceDie Daten stammen wohl nicht aus einem Angriff auf Twitter, da dort Passwörter nicht unverschlüsselt gespeichert werden.

By | Juni 10th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Hacker verkauft Daten von 33 Millionen Twitter-Nutzern

Geplantes BND-Gesetz erlaubt umstrittene Überwachung

08.06.2016

Die große Koalition will dem BND den Zugriff auf die Netzknoten im Inland erlauben und so laut heise online "eine heftig umstrittene Praxis des Auslandsgeheimdienstes legalisieren". Das gehe aus einem Gesetzentwurf zur "Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung" hervor. Dem BND soll also künfig die umstrittene Praxis gestattet werden, die internationale Kommunikation im Inland abzufangen, sie mit Selektoren zu durchsuchen und die Informationen mit ausländischen Geheimdiensten auszutauschen.

By | Juni 8th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Geplantes BND-Gesetz erlaubt umstrittene Überwachung

UP KRITIS: Zweite Plenumssitzung in Berlin

By | Juni 8th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für UP KRITIS: Zweite Plenumssitzung in Berlin

The blessing of continuous improvement in ISO 22301

As with any other ISO management standard, not improving is not an option in ISO 22301. Best results can be achieved if improvements are applied to different aspects of the BCM approach. What improvement area or areas may have high priority is mainly dictated by the actual situation of the ...

The post The blessing of continuous improvement in ISO 22301 appeared first on 27001Academy.

The blessing of continuous improvement in ISO 22301

As with any other ISO management standard, not improving is not an option in ISO 22301. Best results can be achieved if improvements are applied to different aspects of the BCM approach. What improvement area or areas may have high priority is mainly dictated by the actual situation of the ...

The post The blessing of continuous improvement in ISO 22301 appeared first on 27001Academy.

Nichts gelernt: BND-Gesetzentwurf enthält verfassungswidrige Elemente

Der Blog netzpolitik.org hat am 6. Juni 2016 einen offenbar geleakten Entwurf eines geänderten BND-Gesetzes veröffentlicht. Der Gesetzentwurf vermittelt den Eindruck, als sollten die   inzwischen aufgedeckten zweifelhaften Praktiken des BND nachträglich legalisiert werden. Insbesondere der Aufklärungsarbeit des BND-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestags verdanken wir die Erkenntnis, dass der deutsche Auslandsgeheimdienst nicht

EU und USA unterzeichnen Vereinbarung zum Datenschutz

03.06.2016

Die EU und die US-Regierung haben in Amsterdam ein Rahmenabkommen für den Datenschutz bei der Zusammenarbeit von Strafverfolgungsbehörden unterzeichnet. Mit der Vereinbarung sollen die Rechte von EU-Bürgern gestärkt werden, deren Daten von US-Ermittlungsbehörden verarbeitet werden. So kann künftig etwa in den USA gegen die Speicherung und Verwendung dieser Daten geklagt werden. Das EU-Parlament muss dem Abkommen noch zustimmen.

By | Juni 3rd, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für EU und USA unterzeichnen Vereinbarung zum Datenschutz