Privacy Shield in der Kritik
Die EU-Kommission hat Dokumente zur Neuregelung des Datenaustauschs zwischen Europa und den USA veröffentlicht. Die "Privacy Shield" genannte Vereinbarung soll das Safe-Harbor-Abkommen ersetzen, das vom EuGH für ungültig erklärt worden war, da Nutzerdaten in den USA nicht ausreichend vor dem Zugriff der Behörden geschützt werden. Laut Tagesspiegel online zeigen die Schriftstücke allerdings, "dass weiterhin eine massenhafte Datenerfassung zu 'Zwecken der nationalen Sicherheit' möglich sein wird".