NSA-Sonderermittler wirft USA Vertragsbruch vor
Auf der NSA-Selektorenliste mit den Spionagezielen befand sich offensichtlich eine große Anzahl von europäischen Regierungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen. Laut Nachrichtenmagazin Spiegel, das sich auf den noch nicht veröffentlichten Bericht des NSA-Sonderermittlers Kurt Graulich beruft, hätten die USA damit klar gegen vertragliche Vereinbarungen verstoßen. Der früherer Richter Graulich wurde im Juli von der Bundesregierung beauftragt, die Selektoren-Liste der NSA, die der BND für den US-Geheimdienst ausforschen sollte, zu überprüfen.