Penetrationstest

/Penetrationstest

Jeder Zweite verzichtet auf Privates in E-Mails

18.01.2016

Laut einer Umfrage von TNS-Infratest verzichtet mehr als die Hälfte der Deutschen bei E-Mail und SMS auf private Inhalte. 56 Prozent sagten laut Bild am Sonntag in der Befragung, dass sie bewusst keine privaten Details schreiben, weil sie fürchten, dass Dritte mitlesen könnten.

Erfassung und Auswertung von Daten bringen mehr Nachteile als Vorteile, meinen der Umfrage zufolge 62 Prozent der Deutschen. Und nur wenige Bundesbürger halten Institutionen für glaubwürdig: den Banken und Kreditkartenunternehmen vertrauen 28 Prozent, nur 19 Prozent staatlichen Behörden.

By | Januar 18th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Jeder Zweite verzichtet auf Privates in E-Mails

Apple-Chef fordert Verzicht auf Hintertüren

14.01.2016

Apple-CEO Tim Cook verlangt laut The Intercept von der US-Regierung ein klares Bekenntnis zu einer undurchdringbaren Verschlüsselung. Bei einem Treffen von IT-Unternehmen und Regierungsvertretern erklärte Cook, dass keinerlei Hintertür in Software eingebaut werden solle. Generalstaatsanwältin Loretta Lynch antwortete dem Bericht zufolge, man müsse eher versuchen, die richtige Balance zwischen dem Schutz der Privatsphäre und der nationalen Sicherheit zu finden.

By | Januar 14th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Apple-Chef fordert Verzicht auf Hintertüren

Als Erster Arcserve UDP V6 erleben – gleich anmelden zum neuen Arcserve TechTalk

Die auf der VMworld mit 3 Auszeichnungen prämierte Lösung Arcserve Unified Data Protection hat eine Fülle von neuen Features an Bord, mit der Sie die Datensicherung und Verfügbarkeit auf die nächste Stufe heben. Unter anderem sind flexiblere Wiederherstellungsoptionen, noch einfachere Integration von Bändern im Rahmen von Langzeit-Sicherungsstrategien und größere Unterstützung von Windows-und Linux Plattformen Teil […]

By | Januar 14th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Storage, Backup & Restore, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Als Erster Arcserve UDP V6 erleben – gleich anmelden zum neuen Arcserve TechTalk

BSI zertifiziert Deutsche Telekom als Lauschabwehr-Dienstleister

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Deutsche Telekom AG als IT-Sicherheitsdienstleister auf dem Gebiet "Lauschabwehr im Bereich der Wirtschaft" zertifiziert. Die Deutsche Telekom AG ist die erste Institution, die in diesem Geltungsbereich zertifiziert wurde.

By | Januar 13th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für BSI zertifiziert Deutsche Telekom als Lauschabwehr-Dienstleister

BND und NSA setzen Kooperation in Bad Aibling fort

13.01.2016

Der BND und die NSA haben die gemeinsame Überwachung des Internets in der Abhöranlage Bad Aibling wieder aufgenommen, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Im Mai 2015 hatte die Bundesregierung diese Kooperation stark eingeschränkt, nachdem herausgekommen war, dass die NSA die Zusammenarbeit zum Abhören europäischer Diplomaten und Spitzenpolitiker missbraucht hatte. Von der NSA wurde verlangt, künftig für jeden Suchbegriff eine Begründung zu liefern.

By | Januar 13th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für BND und NSA setzen Kooperation in Bad Aibling fort

How to set security requirements and test systems according to ISO 27001

Security is something that everyone wants to have, but which no one ever wants to use. And this thought can bring a lot of problems. Unless a system’s purpose is security related (e.g., firewall, access system, etc.), users pay little attention to how security is embedded in a product, and ...

The post How to set security requirements and test systems according to ISO 27001 appeared first on 27001Academy.

By | Januar 11th, 2016|Blog, BSI, Data Protection, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO 27001, ISO 27002, ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, requirement definition, Risikomanagement, test procedures, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für How to set security requirements and test systems according to ISO 27001

How to set security requirements and test systems according to ISO 27001

Security is something that everyone wants to have, but which no one ever wants to use. And this thought can bring a lot of problems. Unless a system’s purpose is security related (e.g., firewall, access system, etc.), users pay little attention to how security is embedded in a product, and ...

The post How to set security requirements and test systems according to ISO 27001 appeared first on 27001Academy.

By | Januar 11th, 2016|Blog, BSI, Data Protection, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO 27001, ISO 27002, ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, requirement definition, Risikomanagement, test procedures, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für How to set security requirements and test systems according to ISO 27001

Schulung „Notfallmanagement etablieren, umsetzen und steuern“

Schulung "Notfallmanagement etablieren, umsetzen und steuern" BAköV, Boppard 15. - 17.02.2016

By | Januar 10th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Schulung „Notfallmanagement etablieren, umsetzen und steuern“

Schulung „Notfallmanagement etablieren, umsetzen und steuern“

Schulung "Notfallmanagement etablieren, umsetzen und steuern" BAköV, Brühl 12. - 14.09.2016

By | Januar 10th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Schulung „Notfallmanagement etablieren, umsetzen und steuern“

Verbraucherschützer mahnen Google ab

08.01.2016

By | Januar 8th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Verbraucherschützer mahnen Google ab

2. IT-Grundschutz-Tag 2016

Thema: Berlin, 29.06.2015

3. IT-Grundschutz-Tag 2016

Thema: Nürnberg, 19.10.2015

1. IT-Grundschutz-Tag 2016

Thema: Köln, 12.05.2015

„Unabhängige Behörde stärkt Datenschutz“

05.01.2016

Für die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff ist der Datenschutz in Deutschland durch die Aufwertung ihrer Behörde zur obersten Bundesbehörde und die damit einhergehende Unabhängigkeit gestärkt worden. Die Behörde habe jetzt einen Status erreicht, der dem des Bundesrechnungshofs vergleichbar sei, erläuterte Voßhoff im Interview mit dem Deutschlandradio.

By | Januar 5th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für „Unabhängige Behörde stärkt Datenschutz“

Daten von 191 Millionen US-Wählern frei zugänglich

04.01.2016

Persönliche Daten von 191 Millionen US-Wählern sind zeitweise im Web öffentlich zugänglich gewesen. Laut ZDNet enthält die Wählerdatenbank Namen, Adressen, Geburtsdaten und Telefonnummern sowie Informationen darüber, an welchen Wahlen die Personen sich beteiligten. Aus Angaben zu Parteizugehörigkeit und Teilnahme an parteispezifischen Vorwahlen lasse sich auch in vielen Fällen die politische Präferenz ablesen.

By | Januar 4th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Daten von 191 Millionen US-Wählern frei zugänglich