Barbara Schön

/Barbara Schön

About Barbara Schön

This author has not yet filled in any details.
So far Barbara Schön has created 149 blog entries.

Apple-Chef fordert Verzicht auf Hintertüren

14.01.2016

Apple-CEO Tim Cook verlangt laut The Intercept von der US-Regierung ein klares Bekenntnis zu einer undurchdringbaren Verschlüsselung. Bei einem Treffen von IT-Unternehmen und Regierungsvertretern erklärte Cook, dass keinerlei Hintertür in Software eingebaut werden solle. Generalstaatsanwältin Loretta Lynch antwortete dem Bericht zufolge, man müsse eher versuchen, die richtige Balance zwischen dem Schutz der Privatsphäre und der nationalen Sicherheit zu finden.

By | Januar 14th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Apple-Chef fordert Verzicht auf Hintertüren

BND und NSA setzen Kooperation in Bad Aibling fort

13.01.2016

Der BND und die NSA haben die gemeinsame Überwachung des Internets in der Abhöranlage Bad Aibling wieder aufgenommen, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Im Mai 2015 hatte die Bundesregierung diese Kooperation stark eingeschränkt, nachdem herausgekommen war, dass die NSA die Zusammenarbeit zum Abhören europäischer Diplomaten und Spitzenpolitiker missbraucht hatte. Von der NSA wurde verlangt, künftig für jeden Suchbegriff eine Begründung zu liefern.

By | Januar 13th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für BND und NSA setzen Kooperation in Bad Aibling fort

Verbraucherschützer mahnen Google ab

08.01.2016

By | Januar 8th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Verbraucherschützer mahnen Google ab

„Unabhängige Behörde stärkt Datenschutz“

05.01.2016

Für die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff ist der Datenschutz in Deutschland durch die Aufwertung ihrer Behörde zur obersten Bundesbehörde und die damit einhergehende Unabhängigkeit gestärkt worden. Die Behörde habe jetzt einen Status erreicht, der dem des Bundesrechnungshofs vergleichbar sei, erläuterte Voßhoff im Interview mit dem Deutschlandradio.

By | Januar 5th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für „Unabhängige Behörde stärkt Datenschutz“

Daten von 191 Millionen US-Wählern frei zugänglich

04.01.2016

Persönliche Daten von 191 Millionen US-Wählern sind zeitweise im Web öffentlich zugänglich gewesen. Laut ZDNet enthält die Wählerdatenbank Namen, Adressen, Geburtsdaten und Telefonnummern sowie Informationen darüber, an welchen Wahlen die Personen sich beteiligten. Aus Angaben zu Parteizugehörigkeit und Teilnahme an parteispezifischen Vorwahlen lasse sich auch in vielen Fällen die politische Präferenz ablesen.

By | Januar 4th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Daten von 191 Millionen US-Wählern frei zugänglich

Datenschutzbehörde wird unabhängig

30.12.2015

Zum Jahresstart 2016 wird die Bundesbeauftragte für den Datenschutz zu einer eigenständigen obersten Bundesbehörde. Die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff wird dann nur noch dem Parlament verantwortlich sein und ihre Entscheidungen werden einer gerichtlichen Kontrolle unterliegen – die Dienstaufsicht des Innenministeriums sowie die Rechtsaufsicht der Bundesregierung enden. Im Bundeshaushalt 2016 wurde auch für eine deutlich bessere personelle Ausstattung der Behörde gesorgt, heißt es auf der Website der Bundesbeauftragten.

By | Dezember 30th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Datenschutzbehörde wird unabhängig

Steam-Accounts von anderen Nutzern einsehbar

28.12.2015

Die Games-Plattform Steam hat am 1. Weihnachtsfeiertag Nutzern versehentlich Einblick in andere Accounts ermöglicht. Für einige Zeit konnte man Daten wie Mailadresse, Kontostand bei Steam und bisherige Käufe des fremden Kontoinhabers einsehen – laut der Firma Valve, die die Website betreibt, bestand das Leck weniger als eine Stunde. Valve musste die Seite für einige Stunden offline schalten.

By | Dezember 28th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Steam-Accounts von anderen Nutzern einsehbar

Nutzerdaten von Hello-Kitty-Fans kursieren im Web

22.12.2015

Die Daten von rund 3,3 Millionen Hello-Kitty-Fans kursieren derzeit im Web. Hacker haben sich offenbar Zugang zu Nutzerdaten der Hello-Kitty-Community-Website SanrioTown.com verschafft. Dem Sicherheitsexperten Chris Vickery zufolge enthalten die Datensätze unter anderem Name und Geburtsdatum sowie Angaben zu Geschlecht, Heimatland und E-Mail-Adresse.

By | Dezember 22nd, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Nutzerdaten von Hello-Kitty-Fans kursieren im Web

EU-Datenschutzreform: Elterliche Zustimmung bei Online-Diensten nötig

18.12.2015

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre sollen Online-Dienste wie Facebook oder WhatsApp nur noch mit Zustimmung ihrer Eltern nutzen dürfen. Das ist eine der Neuerungen der Reform des EU-Datenschutzes, auf die sich EU-Kommission, Europaparlament und die Mitgliedsländer geeinigt haben. Nationales Recht kann die Grenze allerdings absenken, Mindestalter soll aber in jedem Fall 13 Jahre sein.

By | Dezember 17th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für EU-Datenschutzreform: Elterliche Zustimmung bei Online-Diensten nötig

EU einigt sich auf Reform des EU-Datenschutzes

16.12.2015

EU-Kommission, Europaparlament und die Mitgliedsländer haben sich auf eine Reform des EU-Datenschutzes geeinigt.

By | Dezember 16th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für EU einigt sich auf Reform des EU-Datenschutzes

Dating-Portale haben Nachholbedarf beim Datenschutz

14.12.2015

In einer gemeinsamen Aktion haben vier Landes-Datenschutzbehörden bundesweit 21 Online-Partnervermittler einer Datenschutzüberprüfung unterzogen. Ergebnis: Dating-Portale haben aus Datenschutzsicht noch Nachholbedarf. An der Überprüfung waren die Behörden aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Hamburg beteiligt.

By | Dezember 14th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Dating-Portale haben Nachholbedarf beim Datenschutz

EU einigt sich auf Gesetz zur Cyber-Sicherheit

11.12.2015

Die EU hat eine neue Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS) beschlossen. Vertreter der EU-Kommission, des Europaparlaments und der Mitgliedstaaten einigten sich in dem Cyber-Gesetz etwa darauf, dass Internetkonzerne wie Google und Amazon schwere Hackerattacken melden müssen. Falls die Unternehmen das nicht tun, drohen ihnen Strafen.

By | Dezember 11th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für EU einigt sich auf Gesetz zur Cyber-Sicherheit

EU-Justizkommissarin will besseren Schutz für europäische Daten

08.12.2015

Nachdem der Europäische Gerichtshof das Safe-Harbor-Abkommen für ungültig erklärt hat, kündigt EU-Justizkommissarin Věra Jourová mehr Kontrolle beim Datenaustausch zwischen der EU und den USA an.

By | Dezember 8th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für EU-Justizkommissarin will besseren Schutz für europäische Daten

Hacker stehlen Kundendaten von Millionen Eltern und Kindern

01.12.2015

Bei einem Hackerangriff auf die Server des Lerncomputer- und Spielzeugherstellers VTech sind Millionen von Kundendaten geklaut worden. Laut Onlinemagazin Motherboard erbeuteten die Eindringlinge rund 4,8 Millionen Datensätze mit verschlüsselten Passwörtern, E-Mail-Adressen und Postanschriften.

By | Dezember 1st, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Hacker stehlen Kundendaten von Millionen Eltern und Kindern

NSA beendet eigenes massenhaftes Sammeln von Metadaten

30.11.2015

Die NSA hat am Sonntag die eigene massenhafte Sammlung von Telefon-Metadaten in den USA eingestellt.

By | November 30th, 2015|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für NSA beendet eigenes massenhaftes Sammeln von Metadaten