Barbara Schön

/Barbara Schön

About Barbara Schön

This author has not yet filled in any details.
So far Barbara Schön has created 149 blog entries.

Erpressungstrojaner bei Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz

02.05.2016

Beim Landesamt für Verfassungsschutz von Sachsen-Anhalt sind auf mehreren IT-Systemen Trojaner gefunden worden, berichtet die Mitteldeutsche Zeitung. Unter den Trojanern befand sich auch Erpressungssoftware (Ransomware), die bei mehreren Arbeitsplatzrechnern die Festplatten verschlüsselte. IT-Spezialisten entdeckten dann beim Säubern der Rechner offenbar noch einen Backdoor-Trojaner auf einem Server. Laut golem.de ist unklar, wie lange der Trojaner auf dem Server installiert war und ob Daten abgegriffen wurden.

By | Mai 2nd, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Erpressungstrojaner bei Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz

Dating-Portal BeautifulPeople gehackt

28.04.2016

Sensible Daten von rund 1,1 Millionen Nutzern der Dating-Website BeautifulPeople.com kursieren zur Zeit im Web. Sie wurden bei einem Hackerangriff im vergangenen Dezember entwendet, wobei die Betreiber damals erklärten, dass nur ein Testserver betroffen sei. Die Daten stammen jedoch offenbar doch von echten Nutzern und beinhalten den Berichten zufolge sehr persönliche Details wie Beziehungsstatus, sexuelle Vorlieben und Einkommen.

By | April 28th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Dating-Portal BeautifulPeople gehackt

Negativ-Award für Verfassungsschutz und Berliner Verkehrsbetriebe

27.04.2016

Den Negativ-Preis Big Brother Award haben dieses Jahr der Verfassungsschutz, die Berliner Verkehrsbetriebe BVG, die Kampagnenplattform Change.org, die Generali-Versicherung und IBM erhalten. Der Verein Digitalcourage vergibt diese "Oscars für Datenkraken" an Firmen, Organisationen und Personen, "die in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen oder persönliche Daten Dritten zugänglich machen".

By | April 26th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Negativ-Award für Verfassungsschutz und Berliner Verkehrsbetriebe

BKA-Überwachung ist teilweise verfassungswidrig

21.04.2016

Das Bundesverfassungsgericht hat das Gesetz für das Bundeskriminalamt (BKA) in Teilen für verfassungswidrig erklärt.

By | April 21st, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für BKA-Überwachung ist teilweise verfassungswidrig

Voßhoff beklagt fehlende Unterstützung durch BND

19.04.2016

Die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff hat dem BND vorgeworfen, dass er ihre Behörde missachtet habe. Der Geheimdienst hat sich offenbar geweigert, der Behörde die sogenannten NSA-Selektoren zur Prüfung zu überlassen, heißt es im Nachrichtenmagazin Spiegel. Diese Selektoren hatte der BND in die eigenen Systeme eingespeist. Das Magazin beruft sich dabei auf einen 60-seitigen Bericht Voßhoffs zur deutsch-amerikanischen Kooperation in der Spähstation im bayrischen Bad Aibling.

By | April 19th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Voßhoff beklagt fehlende Unterstützung durch BND

EU-Parlament stimmt für Datenschutzreform

15.04.2016

Das EU-Parlament hat mit großer Mehrheit für die Reform des europäischen Datenschutzes gestimmt. Die Datenschutzverordnung wird somit ab 2018 Gesetz. Der Kompromiss für die Reform war zwischen Mitgliedstaaten, EU-Kommission und EU-Parlament ausgehandelt worden.

By | April 15th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für EU-Parlament stimmt für Datenschutzreform

EU-Parlament beschließt Speicherung von Fluggastdaten

15.04.2016

Das EU-Parlament hat einer umstrittenen Richtlinie zugestimmt, die die Speicherung von Fluggastdaten bei Flügen über die Außengrenzen der EU vorsieht. Europäische Fluggesellschaften sind danach verpflichtet, den EU-Ländern und ihren Sicherheitsbehörden die Daten über ihre Passagiere zukommen zu lassen. Der neuen Regelung zufolge sollen künftig etwa Name, Kreditkartennummer, Flugziel und Essenswünsche der Fluggäste gespeichert werden.

By | April 15th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für EU-Parlament beschließt Speicherung von Fluggastdaten

Bundestrojaner kann nur VoIP abhören

13.04.2016

Seit einigen Wochen kann der sogenannte Bundestrojaner eingesetzt werden. Nun wurde bekannt, dass das Schnüffelprogramm große Defizite aufweist. So können damit Welt online zufolge keine Messenger wie WhatsApp, Telegram oder Threema abgehört werden; auch sei er nicht für Mobilgeräte, also Smartphones und Tablets, geeignet. Die Spähsoftware wäre lediglich in der Lage, Internettelefonie über Skype unter Windows zu belauschen.

By | April 13th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Bundestrojaner kann nur VoIP abhören

Daten auf Lernplattformen schützen

11.04.2016

An vielen Schulen gibt es inzwischen Online-Lernplattformen zum Austausch von Daten. Hausaufgaben, Noten oder Informationen zum Unterricht werden ins Web gestellt. Ein Ratgeber soll verhindern, dass dabei sensible Daten in die falschen Hände gelangen. Erstellt wurde die "Orientierungshilfe für Online-Lernplattformen im Schulunterricht" von den Datenschutzbeauftragten der Länder.

By | April 11th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Daten auf Lernplattformen schützen

WhatsApp komplettiert Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

07.04.2016

WhatsApp hat für alle seine Inhalte eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt. Wenn alle Teilnehmer die neueste Version der App einsetzen, sind die Nachrichten nun zwischen sämtlichen Geräten verschlüsselt. Unter Android gibt es die WhatsApp-Verschlüsselung schon länger, allerdings konnte der Nutzer heise online zufolge bisher nicht überprüfen, ob seine Verbindung tatsächlich verschlüsselt wird. Jetzt werde man sowohl im Chat-Verlauf als auch in den Einstellungen über die Verschlüsselung informiert.

By | April 7th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für WhatsApp komplettiert Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Enormes Datenleck offenbart schwarze Konten

05.04.2016

Die Süddeutsche Zeitung und der Rechercheverbund "International Consortium of Investigative Journalists" (ICIJ) haben über elf Millionen Dokumente ausgewertet, die die Geschäfte von etwa 214.000 Briefkastenfirmen in internationalen Steueroasen belegen. Die Daten umfassen 2,6 Terabyte und wurden der Süddeutschen Zeitung von Informanten zugespielt. Sie stammen von der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca in Panama, die mit Dutzenden von Büros weltweit darauf spezialisiert ist, über derartige Firmen Geschäfte zu verschleiern.

By | April 5th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Enormes Datenleck offenbart schwarze Konten

SAP-Systeme hatten gravierende Sicherheitslücke

01.04.2016

Mehr als sechs Jahre gab es massive Sicherheitslücken in SAP-Produkten. Das enthüllten IT-Sicherheitsforscher auf einer Fachkonferenz in Heidelberg. Beim Updaten der SAP-Programme konnten die Kunden den IT-Experten zufolge entscheiden, ob sie für die Aktualisierungen eine unverschlüsselte oder verschlüsselte Verbindung nutzen wollen. Angreifer hätten sich hier einklinken und Schadsoftware installieren können, um an sensible Kundeninformationen zu gelangen. Auch habe es auch keine automatische Prüfung der Signatur gegeben, um festzustellen, ob das Update auch wirklich von SAP stammte.

By | April 1st, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für SAP-Systeme hatten gravierende Sicherheitslücke

FBI knackt iPhone ohne Apples Hilfe

30.03.2016

Das FBI hat es offenbar geschafft, das iPhone eines der San-Bernardino-Attentäter ohne die Hilfe von Hersteller Apple zu knacken. Laut faz.net teilte das US-Justizministerium mit, sich Zugang zu den Daten auf dem Gerät verschafft zu haben und somit die Unterstützung von Apple nicht mehr zu benötigen. Der Rechtsstreit zwischen Apple und der US-Regierung wird nur erstmal nicht weitergeführt.

By | März 30th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Uncategorized|Kommentare deaktiviert für FBI knackt iPhone ohne Apples Hilfe

De Maizière: Sicherheit kommt vor Datenschutz

29.03.2016

Nach den verheerenden Brüsseler Terroranschlägen wird darüber diskutiert, ob derzeitige Datenschutzregelungen die europaweite Zusammenarbeit der Ermittlungsbehörden behindern. Eine Verknüpfung der bislang getrennten "Datentöpfe" der verschiedenen Behörden in Europa sei nötig, erklärte Innenminister Thomas de Maizière. "Datenschutz ist schön, aber in Krisenzeiten wie diesen hat Sicherheit Vorrang", fügte er an.

By | März 29th, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für De Maizière: Sicherheit kommt vor Datenschutz

MVV Datenpanne sorgt für Aufregung

21.03.2016

Durch versehentliche Klicks bekam eine Privatperson von der MVV Energie AG am Wochenende rund 1.000 sensible Kundendaten. Der Empfänger wunderte sich und informierte eine Tageszeitung, welche gleich bei der MVV nachforschte. Die Daten enthielten die Namen der Kunden, sowie die dazu gehörigen Bankverbindungen. Betroffene werden zur Wachsamkeit aufgefordert, sie sollen Kontobewegungen sorgfältig im Auge behalten und es wurde auch eine Hotmail eingerichtet. 

 

By | März 21st, 2016|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für MVV Datenpanne sorgt für Aufregung