Barbara Schön

/Barbara Schön

About Barbara Schön

This author has not yet filled in any details.
So far Barbara Schön has created 149 blog entries.

Wikileaks veröffentlicht CIA-Abhörmethoden

10.03.2017

Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat Dokumente veröffentlicht, in denen die Abhör-Tools des US-Geheimdienstes CIA beschrieben werden. Die Unterlagen geben einen Überblick, wie die CIA mittels Schadsoftware und über das Ausnutzen von Schwachstellen (Zero-Day-Exploits) in iPhones, Android-Geräte, Windows-Systeme und sogar Fernseher eindringt. Außerdem soll der Geheimdienst imstande gewesen sein, die Verschlüsselung der Messenger Signal und WhatsApp zu umgehen. Die Unterlagen enthüllen auch, dass Hacker der CIA im US-Konsulat in Frankfurt tätig sind.

By | März 10th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Wikileaks veröffentlicht CIA-Abhörmethoden

Datenleck bei vernetztem Spielzeug

02.03.2017

Der Sicherheitsforscher Troy Hunt hat ein massives Sicherheitsproblem bei sogenannten Cloud Pets des Spielzeugherstellers Spiral Toys aufgedeckt. So konnte man offenbar über eine ungeschützte MongoDB-Datenbank leicht an über zwei Millionen Sprachaufnahmen von Kindern und Eltern gelangen, die über Plüsch-Teddys und Apps der Firma entstanden sind. Mehr als 800.000 Nutzer sind dem Forscher zufolge betroffen.

By | März 2nd, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Datenleck bei vernetztem Spielzeug

Video-Gesichtserkennung als hochproblematisch eingeschätzt

27.02.2017

Videokameras mit Gesichtserkennung seien hochproblematisch und müssten auch in Zukunft weitgehend verboten sein, erklärte Berlins Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk. Diese Technik könnte „die Freiheit, sich in der Öffentlichkeit anonym zu bewegen, gänzlich zerstören“. Auch habe die europäische Politik wegen der enormen Risiken für die Privatsphäre die Erhebung biometrischer Daten zur Identifizierung ab 2018 grundsätzlich verboten.

By | Februar 27th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Video-Gesichtserkennung als hochproblematisch eingeschätzt

Merkel im NSA-Ausschuss: Ich wurde nicht darüber informiert

22.02.2017

Seit drei Jahren beschäftigt sich der NSA-Untersuchungsausschuss mit der Aufklärung der Überwachungspraktiken von NSA und BND. Die vermutlich letzte Zeugin im Ausschuss war letzten Donnerstag Kanzlerin Angela Merkel. Sie habe erst 2015 von den Ausspähungen befreundeter Staaten durch den BND erfahren, versicherte Merkel. Es gelte für sie immer noch: "Abhören unter Freunden – das geht gar nicht."

By | Februar 22nd, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Merkel im NSA-Ausschuss: Ich wurde nicht darüber informiert

NSA stuft Surface-Notebooks als besonders sicher ein

15.02.2017

Der US-Geheimdienst NSA hat Windows 10 und bestimmte Surface-Notebooks von Microsoft in ihre Liste der "Commercial Solutions for Classified Programs" aufgenommen. Das Betriebssystem und diese Notebooks dürfen somit laut NSA für den Hochsicherheitsbereich verwendet werden. Windows-10-Geräte anderer Hersteller sind bisher nicht auf der Liste zu finden. Wichtiger Bestandteil bei der Auswahl sind etwa häufige Updates, um Sicherheitslücken schnell zu schließen.

By | Februar 15th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für NSA stuft Surface-Notebooks als besonders sicher ein

Bundestagsexperten: Vorratsdatenspeicherung nicht EuGH-konform

07.02.2017

By | Februar 7th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Bundestagsexperten: Vorratsdatenspeicherung nicht EuGH-konform

Kritik am geplanten Datenschutzgesetz

03.02.2017

By | Februar 3rd, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Kritik am geplanten Datenschutzgesetz

Verbraucherschützer klagen gegen WhatsApp

01.02.2017

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat am Landgericht Berlin Klage gegen WhatsApp wegen der automatischen Weitergabe der Nutzerdaten an das Mutterunternehmen Facebook eingereicht. WhatsApp wolle alle Telefonkontakte seiner Kunden an Facebook übermitteln, auch solche, die kein Facebook-Profil haben, begründet die vzbv-Rechtsexpertin Carola Elbrecht das Vorgehen. Betroffen seien auch Nummern von Menschen, die selbst keine WhatsApp-Nutzer sind und nur im Handy-Telefonbuch eines Nutzers gespeichert sind.

By | Februar 1st, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Verbraucherschützer klagen gegen WhatsApp

Office 365 in Deutschland-Cloud von Microsoft verfügbar

25.01.2017

By | Januar 25th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Office 365 in Deutschland-Cloud von Microsoft verfügbar

Tech-Konzerne verweigern Aussage vor NSA-Ausschuss

24.01.2017

Der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages wollte letzten Donnerstag Vertreter von Apple, Facebook, Google und Microsoft befragen, um deren Rolle bei der NSA-Affäre zu klären. Die Tech-Konzerne hatten signalisiert, dass sie zu einer Aussage bereit sind, obwohl ausländische Zeugen nicht dazu verpflichtet sind. Jetzt erteilten sie allerdings dem Ausschuss kurzfristig eine Absage.

By | Januar 24th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Tech-Konzerne verweigern Aussage vor NSA-Ausschuss

Amnesty warnt vor Verlust von Grundfreiheiten

19.01.2017

Amnesty International befürchtet, dass im Zuge des Anti-Terror-Kampfes Grundfreiheiten verlorengehen. Die Menschenrechtsorganisation hat dazu einen Bericht zur Entwicklung in vierzehn EU-Staaten in den letzten beiden Jahren veröffentlicht. "Regierungen haben eine Vielzahl an unverhältnismäßigen und diskriminierenden Gesetzen durchgepeitscht", sagte der Amnesty-Europachef John Dalhuisen.

By | Januar 18th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Amnesty warnt vor Verlust von Grundfreiheiten

Überwachungsfirma Cellebrite gehackt

17.01.2017

By | Januar 17th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Überwachungsfirma Cellebrite gehackt

1.000 deutsche Online-Shops infiziert

13.01.2017

Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind mindestens 1.000 deutsche Online-Shops mit Schadcode infiziert. Hacker nutzen dabei eine Sicherheitslücke in veralteten Versionen der Shop-Software Magento, um die getätigten Bestellvorgänge auszuspähen und die Bank- beziehungsweise Kreditkartendaten der Kunden abzugreifen (sogenanntes "Skimming").

By | Januar 13th, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für 1.000 deutsche Online-Shops infiziert

Russische Hacker sollen US-Stromversorger attackiert haben

02.01.2017

By | Januar 2nd, 2017|BSI, ISMS, ISMS (BSI, ISO 27001), ISO27001, Notfallmanagement, Penetrationstest, Penetrationstests, Risikomanagement, Unternehmen, Veranstaltungen, Zertifizierung & Audit|Kommentare deaktiviert für Russische Hacker sollen US-Stromversorger attackiert haben

OSZE gehackt

30.12.2016

Die OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) wurde nach eigenen Angaben von Hackern angegriffen. Laut einer Sprecherin der Organisation ist die Cyber-Attacke Anfang November entdeckt worden. "Der Angriff hat die Sicherheit vertraulicher Daten im OSZE-IT-Netzwerk und die Integrität des IT-Netzwerkes gefährdet", erklärte die Sprecherin. Alle 57 Mitgliedsstaaten seien darüber informiert  worden.